idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/05/2000 18:25

Feierliche Eröffnung des Neuen Museums in Nürnberg am 15. April / 1. Museumstag: 18. April

Rita Werneyer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Neues Museum in Nürnberg

    Das Neue Museum - das Staatliche Museum für Kunst und Design in Nürnberg - wird am 15. April durch den Bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber und den Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Hans Zehetmair, feierlich eröffnet.

    1. Museumstag: 18. April

    Am 15. April wird das Neue Museum - das Staatliche Museum für Kunst und Design in Nürnberg - durch den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber und den Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Hans Zehetmair, feierlich eröffnet. Gegründet und errichtet vom Freistaat Bayern ist das Neue Museum ein Ort für Kunst und Design der Gegenwart. Der Bau des Architekten Volker Staab hat bereits im Vorfeld große Anerkennung durch die Architekturkritik erhalten.

    Zwei Sammlungen der freien und der angewandten Kunst stehen im Mittelpunkt: Das Neue Museum präsentiert die seit 1967 zusammengetragene Sammlung internationaler zeitgenössischer Kunst der Stadt Nürnberg und baut sie mit eigenen Erwerbungen aus. Hinzu kommen verschiedene private Stiftungen und Leihgaben. Die Sammlung Design wird konzipiert durch Die Neue Sammlung, das Staatliche Museum für angewandte Kunst in München, und umfasst ausgewählte Beispiele zum internationalen Design von 1945 bis heute aus den eigenen Museumsbeständen.

    Regelmäßige Ausstellungen - die erste wird ab dem 19. Mai 2000 zu sehen sein - und ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm werden den Besuchern weitere Themen für die Auseinandersetzung mit moderner und zeitgenössischer Kunst und Kultur anbieten. Auch das Institut für moderne Kunst und das Designforum Nürnberg, die Räume im Gebäude des Neuen Museums bezogen haben, machen dieses Museum zu einem Zentrum für alle, denen Kunst und Design ihrer eigenen Zeit etwas bedeuten.

    Noch vor der Eröffnung haben am Donnerstag, den 13. April, 2000 Bürger Gelegenheit, erstmals das eingerichtete Haus zu besichtigen. Diese Vorschau wird von den "Nürnberger Nachrichten" (NN) präsentiert. Die Eintrittskarten für den Zeitraum von 12 bis 24 Uhr werden ab dem 27. März kostenlos, doch in begrenzter Anzahl über die Geschäftsstelle der NN sowie durch das Neue Museum(0911/2402010) vergeben. Der erste reguläre Besuchertag ist Dienstag, der 18. April. Dann gelten die künftigen, überaus besucherfreundlichen Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Montags ist das Museum geschlossen.

    Zur Pressekonferenz im Neuen Museum laden wir Sie schon jetzt sehr herzlich ein: am 12. April um 13 Uhr (Eingang über den Platz zwischen Luitpoldstraße, Königstraße und Frauentormauer). Ab 12 Uhr haben Sie Gelegenheit, einen ersten Blick auf Architektur und Sammlungen zu werfen.

    Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und halten umfangreiches Presse- und Fotomaterial für Sie bereit. In Kürze präsentieren wir auch unseren neu gestalteten Internet-Auftritt. Auf den Seiten "Presse" finden Sie dann neben aktuellen Informationen auch Download-Fotos. (www.nmn.de)

    Mit freundlichen Grüßen

    Rita Werneyer M.A.


    More information:

    http://www.nmn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Construction / architecture, Law, Media and communication sciences, Music / theatre, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).