idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/20/2006 16:52

Afrikanische Filmtage 2006

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Kino jenseits von Europa und Hollywood:

    1. bis 5. / 8. bis 10. Dezember 2006
    im Kino Achteinhalb , Nauwieserstraße 19, Saarbrücken
    Programm: http://www.afrikanische-filmtage.de

    Bereits zum sechsten Mal finden vom 1. bis 5. Dezember und vom 8. bis 10. Dezember in Saarbrücken die Afrikanischen Filmtage statt. Die Filmtage sind ein gemeinsames Projekt des Lehrstuhls für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation, des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes und des Kinos 8 ½. Es werden sechs Filme afrikanischer Regisseure gezeigt, in Ergänzung zum Filmprogramm werden zwei Vorträge angeboten.

    Zum Auftakt läuft am 1. Dezember der Film "Bamako" des aus Mali stammenden Regisseurs Abderrahmane Sissako. In einem Hof in Bamako sitzen Vertreter der afrikanischen Zivilgesellschaft in einem fiktiven Prozess über die internationalen Wirtschaftsorganisationen vor Gericht. Dieses international beachtete Kinofilmprojekt rückt so die Problematik der ungeheuren Schuldenlast, die die Entwicklung vieler afrikanischer Länder verhindert, in den Blickpunkt. Weitere Filme behandeln Themen wie Apartheid, ethnische Konflikte und Vertreibungen.

    Zwei Vorträge runden das Filmprogramm ab. Am 2. Dezember wird Fanta Régina Nacro, Regisseurin des Films "La nuit de la vérité", ihren Film kommentieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Der Filmkritiker Olivier Barlet (Paris) wird am 8. Dezember zu dem Thema "Geschichte des afrikanischen Kinos anhand von Touki Bouki" referieren.

    Alle Veranstaltungen finden im Saarbrücker Kino 8 ½, Nauwieserstraße 19, statt. Die Filme werden im Original, mit deutschen oder englischen Untertiteln, gezeigt.

    Finanziell unterstützt werden die Afrikanischen Filmtage in diesem Jahr vom Kulturamt der Stadt Saarbrücken, der VHS Saarbrücken und der Saartoto GmbH.

    Sie haben Fragen? Bitte wenden Sie sich an
    Marc-André Schmachtel
    Telefon: 0681- 36047 oder Tel: 0681/3908880
    info@afrikanische-filmtage.de
    info@kinoachteinhalb.de

    Afrikanische Filmtage 2006

    Terminübersicht:

    Freitag, 01.12.2006,20.00 Uhr Kino 8 1/2
    Film: "Bamako" (Mali/Frankreich 2006, Original mit Untertiteln)
    Regie: Abderrahmane Sissako

    Samstag, 02.12.2006,17.30 Uhr und 20.30 Uhr Kino 8 1/2
    Film mit Vortrag der Regisseurin: "La nuit de la vérité"(Burkina Faso/Frankreich 2004, Original mit englischen Untertiteln)
    Regie: Fanta Régina Nacro

    19.30 Uhr Vortrag: Die Regisseurin wird ihren Film vorstellen, kommentieren und nach der Projektion zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung stehen.

    Sonntag, 03.12.2006,bis Dienstag, 05.12.2006 jeweils 20.00 Uhr Kino 8 1/2
    Film: "Zulu Love Letter"(Südafrika, Frankreich/Deutschland 2004,Original mit deutschen Untertiteln)
    Regie: Ramadan Suleman

    Freitag, 08.12.2006,17.30 Uhr und 20.30 Uhr Kino 8 1/2
    Film: "Touki-Bouki - die Reise der Hyäne"(Senegal 1973, Original mit deutschen Untertiteln)
    Regie: Djibril Diop Mambéty

    19.30 Uhr Vortrag:Olivier Barlet (Filmkritiker, Paris) spricht zum Thema "Geschichte des afrikanischen Kinos anhand von Touki Bouki"

    Samstag, 09.12.2006, 20.00 Uhr Kino 8 1/2
    Film: "La chambre noir"(Marokko 2004, Original mit englischen Untertiteln)Regie: Hassan Benjelloun

    Sonntag, 10.12.2006,20.00 Uhr Kino 8 1/2
    Film: "Conversations on a Sunday Afternoon"(Südafrika 2005, Original mit
    englischen Untertiteln)
    Regie: Khalo Matabane

    Eintritt für die Filme: je 4,60 €, ermäßigt: 3,60 €


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).