idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/20/2006 17:19

HochschulRadioTag 2006: Podcasting und Co - Neue Wege zur Verbreitung von Campusradios

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Am 1. Dezember 2006 findet an der Hochschule der Medien in Stuttgart der HochschulRadioTag statt. Thema des jährlichen Treffens der Campusfunker ist dieses Mal "Podcasting & Co - Neue Wege zur Verbreitung von Campusradios". Aktuelle digitale Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten im Campusradio-Alltag stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt der Veranstaltung.

    Hochrangige Referenten, wie etwa Annik Rubens, die bekannte Journalistin und Podcasterin erster Stunde ("Schlaflos in München") sowie Andreas Vollmer von Spodradio (Radio-Content für mobile Endgeräte) können zum Thema gehört werden. Die Teilnahme am HochschulRadioTag ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

    Podcasting, Blogging, Handy-TV - das klingt nach mehr als nur Radiohören. Das klingt nach neuen Technologien, nach neuen Verbreitungswegen, nach neuen Hörern. Doch welche Chancen und Einsatzmöglichkeiten bieten Podcasts und Handy-TV den Campussendern wirklich? Wie kann das gute "alte" Radio von den neuen Trends profitieren? Welche Modelle der Umsetzung gibt es bereits und was haben die Hörer davon? Der HochschulRadioTag 2006 geht diesen Fragen nach und lädt ein, das Thema Podcasting & Co mit Experten zu diskutieren.

    Veranstalter des HochschulRadioTags ist das HochschulRadio Stuttgart (HoRadS), die Landesanstalt für Kommunikation Baden Württemberg (LFK) und die Hochschule der Medien, Stuttgart.

    Kontakt:
    Uwe Saile, HochschulRadio Stuttgart
    Telefon: 0711-25706-143
    E-Mail: saile@horads.de


    More information:

    http://www.horads.de
    http://www.hdm-stuttgart.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).