idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/21/2006 09:32

FHTW Berlin bringt die Medienforschung und Medienbranche ins Gespräch

Gisela Hüttinger Kommunikation
Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Den neuesten Trends der Medienproduktion widmet sich die Fachtagung "Medienproduktion Berlin 2006", bei der Wissenschaftler der Medien- und Wirtschaftsinformatik mit Vertretern der Medienbranche ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung findet am Freitag, 8. Dezember 2006, in der Berlinischen Galerie statt und wird gemeinsam von der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) und der Technischen Universität (TU) ausgerichtet.

    Im Mittelpunkt der Tagung stehen die Datenerschließung und die Datenhaltung bei der Produktion moderner Medien, die immer höheren Ansprüchen gerecht werden müssen. Dies gilt für das Tempo der Verarbeitung von Daten genauso wie für die Zugriffsmöglichkeiten aller Beteiligten und nicht zuletzt für die Kosten. "Integriertes Content Engineering" lautet das Stichwort. Wie intelligent und wie flexibel können Inhalte recherchiert und ausgetauscht werden? Welche Formate und Methoden bieten sich für die langfristige Datenkonservierung an? Welche Technologie erlaubt den leichtesten Zugriff, angefangen bei der Aufnahme bis zur abschließenden Archivierung der Daten? Das sind nur einige der Fragen, auf welche insgesamt zehn Referentinnen und Referenten eine Antwort geben werden. Die meisten kommen von deutschen Hochschulen.

    "In puncto Datenhaltung und Datenerschliessung beobachten wir derzeit eine außerordentlich große Dynamik in der Branche", sagt Michael Herzog, Leiter der Fachtagung und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FHTW Berlin. Zahlreiche neue Konzepte und Produkte seien in Arbeit, vielversprechende Technologien und Lösungen erkennbar. Deren Zukunftsfähigkeit will man diskutieren. Der Austausch zwischen Forschung und Medienindustrie sei, so Michael Herzog, gerade zu einem Zeitpunkt wichtig, wo die Innovationen in der Medienökonomie wieder kräftig an Fahrt gewinnen. Mit der Veranstaltung wolle man auch einen Beitrag zur Attraktivität des Medienstandorts Berlin-Brandenburg leisten. Die Fachtagung wird im Rahmen des Stiftungsverbundkollegs Informationsgesellschaft Berlin der Alcatel SEL Stifung für Kommunikationsforschung durchgeführt.

    Fachtagung "Medienproduktion Berlin 2006"
    Freitag, 8. Dezember 2006, 10.00 bis 18.00 Uhr
    Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124 - 128, 10969 Berlin

    Ansprechpartner für die Presse:
    Michael Herzog, FHTW Berlin
    Tel. 030 / 5019 - 2394
    E-Mail: inka@fhtw-berlin.de


    More information:

    http://inka.fhtw-berlin.de/mp/web/programm


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).