idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/22/2006 14:44

Internationale Netzwerke jetzt planen

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Wer Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Partnern aus dem europäischen Ausland plant, kann dafür im Rahmen der europäischen Initiative EraSME Förderung beantragen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Konzeption von neuen Projekten zu beginnen - denn am 15. Dezember startet die mittlerweile dritte EraSME-Ausschreibung.

    EraSME ist eine Kooperation von 21 europäischen Projektträgern, die mittelstandsorientierte Programme zur Forschungsförderung betreiben. Ziel von EraSME ist es, die internationale Zusammenarbeit zwischen KMU, Forschungseinrichtungen und Universitäten zu unterstützen. Verbundprojekte über nationale Grenzen hinweg werden von mehreren Ländern gemeinsam gefördert; das Geld dafür kommt aus den Fördertöpfen der jeweiligen nationalen und regionalen Programme.

    Ab dem 15. Dezember werden bei EraSME wieder neue Projektvorschläge zu transnationalen Kooperationen entgegengenommen. Gefördert werden Projekte, die auf die Zusammenarbeit zwischen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Forschungs-Einrichtungen (FE) zielen, um damit die internationale Wettbewerbsfähigkeit von KMU zu erhöhen. Es können sich sowohl kleinere (mindestens zwei KMU und ein FE) als auch größere Konsortien (mind. vier KMU und zwei FE) bewerben. Die Ausschreibung richtet sich an Projekte aus allen Technologiefeldern - einzelne beteiligte Regionen bzw. Länder werden gegebenenfalls technologische Schwerpunkte setzen.

    Folgende Länder und Regionen sind an EraSME beteiligt: Belgien (Flandern), Dänemark, Deutschland, Frankreich, Irland, Island, Italien (Toskana), Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweden, Slowenien und Spanien. Nur Partner aus diesen Regionen können gefördert werden.

    Einsendeschluss für die Anträge ist der 15. Februar 2007.

    Weitere Informationen sind auf der EraSME Webseite zu finden: http://www.era-sme.net.


    More information:

    http://www.era-sme.net.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).