idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/22/2006 16:39

Interdisziplinärer Arbeitskreis "Reicherzkanzler" lädt zur Tagung: Wahl und Krönung in Umbruch und "Endzeit"

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Tagung vom 23. bis 25. November rückt Wahl und Krönung im europäischen Vergleich seit dem Mittelalter bis 1806 in den Mittelpunkt.

    In diesem Jahr ist vielerorts dem Ende des Heiligen Römischen Reiches 1806 gedacht worden. Bis zum Ende des Reiches spielte der Mainzer Reichserzkanzler (ab 1803 hieß er Kurerzkanzler) eine herausragende Rolle. Besonders wichtig war seine Funktion "Krönender des Kaisers" ab 1561 in Frankfurt. Im Mittelpunkt einer Tagung des Interdisziplinären Arbeitskreises "Reichserzkanzler" der Johannes Gutenberg-Universität Mainz unter Leitung von Dr. Ludolf Pelizaeus zum Thema "Wahl und Krönung in Umbruch und 'Endzeit'" vom 23. bis 25. November im Institut für Europäische Geschichte in Mainz stehen Wahl und Krönung im europäischen Vergleich seit dem Mittelalter bis 1806. Wissenschaftler aus den Bereichen Geschichte, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Jura und Theologie werden das Thema beleuchten.

    Weitere Informationen:
    HD Dr. Ludolf Pelizaeus
    Historisches Seminar I
    Allgemeine und Neuere Geschichte
    55122 Mainz
    Tel.: 06131/392-4114, Fax: 06131/ 392-5480
    E-mail: pelizaeu@uni-mainz.de


    More information:

    http://www.staff.uni-mainz.de/pelizaeu/REKKolloq1106.doc


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).