idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/24/2006 08:54

Neues Führungsteam für die DGPPN

Dr. Thomas Nesseler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN)

    DGPPN-Kongress 2006: Mitgliederversammlung wählt neuen Präsidenten und neuen Vorstand

    Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) hat ein neues Führungsteam. Im Rahmen der Mitgliederversammlung, die am Donnerstag, den 23. November 2006, anlässlich der diesjährigen Jahrestagung der wissenschaftlichen Fachgesellschaft in Berlin stattfand, wurde folgende Führungsstruktur für die kommenden zwei Jahre, also 2007 und 2008, mit überwältigender Mehrheit gewählt. Der neue Vorstand nimmt seine Tätigkeit zum 1. Januar 2007 auf.

    Prof. Dr. med. Wolfgang Gaebel, Düsseldorf,
    Präsident und weiterhin zuständig für die Arbeitsbereiche AWMF (Arbeitsgemeinschaft wissenschaftlicher medizinischer Fachgesellschaften) sowie Internationale Beziehungen,

    Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider, Aachen,
    President Elect, zuständig für den Arbeitsbereich Fachreferate der DGPPN,

    Privatdozent Dr. med. Jürgen Zielasek, Düsseldorf,
    Schriftführer,

    Privatdozent Dr. med. Felix M. Böcker, Naumburg,
    Kassenführer,

    Prof. Dr. med. Fritz Hohagen, Lübeck,
    Past President, zuständig für den Arbeitsbereich Aus-, Fort- und Weiterbildung,

    Prof. Dr. med. Ulrich Voderholzer, Freiburg
    Arbeitsbereich Publikationen der DGPPN,

    Prof. Dr. med. Max Schmauß, Augsburg,
    Arbeitsbereich Kongresswesen,

    Prof. Dr. med. Peter Falkai, Göttingen,
    Arbeitsbereich Öffentlichkeitsarbeit,

    Prof. Dr. med. Wolfgang Maier, Bonn,
    Arbeitsbereich Neurobiologische Forschung,

    Prof. Dr. med. Mathias Berger, Freiburg,
    Arbeitsbereich Psychotherapieforschung,

    Prof. Dr. med. Thomas Becker, Günzburg,
    Arbeitsbereich Versorgungsforschung,

    Prof. Dr. med. Josef B. Aldenhoff, Kiel,
    Arbeitsbereich Universitätskliniken für Psychiatrie und Psychotherapie,

    Dr. med. Iris Hauth, Berlin,
    Arbeitsbereich Fachkliniken für Psychiatrie und Psychotherapie,

    Prof. Dr. med. Karl H. Beine, Hamm,
    Arbeitsbereich Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie an Allgemeinkrankenhäusern,

    Dr. med. Frank Bergmann, Aachen,
    als Vorsitzender des Berufsverbands Deutscher Nervenärzte (BVDN),

    Dr. med. Christa Roth-Sackenheim, Andernach,
    als Vorsitzende des Berufsverbands Deutscher Psychiater.

    Dem Vorstand gehören ohne Stimmrecht weiterhin der Gesundheitspolitische Sprecher, Prof. Dr. med. Jürgen Fritze, Pulheim, sowie der Hauptgeschäftsführer, Dr. phil. Thomas Nesseler, Berlin, an.

    Die DGPPN ist die größte und älteste wissenschaftliche Vereinigung von Ärzten, Psychotherapeuten und von Angehörigen anderer Berufsgruppen, die in Deutschland auf den Gebieten Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde arbeiten. Die Fachgesellschaft wurde 1842 gegründet und zählt heute über 3.300 Mitglieder. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Förderung von Forschung und Wissenschaft sowie die Fort- und Weiterbildung in der Psychiatrie. Außerdem die Beratung und Unterstützung von wichtigen Institutionen in Politik und Gesellschaft. Zudem arbeitet die DGPPN intensiv an der Einführung von qualitätssichernden Maßnahmen in Psychiatrie und Psychotherapie. Dazu gehört die Entwicklung von praxisbezogenen Leitlinien zur Diagnostik und Therapie von psychischen Erkrankungen. Ein besonderes Augenmerk gilt den Anliegen von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Ziel der DGPPN ist es, deren Versorgungssituation und Position in der Gesellschaft zu verbessern. Deshalb hat die DGPPN gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern das "Aktionsbündnis für Seelische Gesundheit" gegründet.

    Kontakt:
    Prof. Dr. med. Fritz Hohagen
    Kongresspräsident und Präsident der DGPPN
    Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
    Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
    Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck
    Tel. 0451/500-2440, Fax 0451/500-2603
    E-Mail: dgppn@uni-luebeck.de

    Prof. Dr. med. Wolfgang Gaebel
    Präsident Elect der DGPPN
    Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
    Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    Tel.: 0211 / 922 2001
    Fax: 0211 / 922 2020
    Em-Mail: wolfgang.gaebel@uni-duesseldorf.de

    Für alle Pressevertreter steht ab Mittwoch, den 22.11.2006, 12.30 Uhr, ein Text- und Fotoservice zu allen Presseveranstaltungen zur Verfügung: Nutzen Sie die Möglichkeit zum Download unter: http://www.dgppn.de/kongresse/2006berlin/kongress2006.htm


    More information:

    http://www.dgppn.de/kongresse/2006berlin/kongress2006.htm


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements, Scientific conferences
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).