idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/24/2006 09:19

Veranstaltungen und Termine an der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 24.11.2006
    Nr. 396

    Veranstaltungen und Termine an der RUB
    Tagung: Budgetierte Ethik? ++ Irrtümer der Einheit ++ Kollagenosen

    ++ Heilen unter dem Diktat der Ökonomie ++

    Ein heißes Eisen packen die Ruhr-Universität Bochum und die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) auf einer Fachtagung an: Unter dem Titel "Budgetierte Ethik?" geht es um Ärzte im eng geschnürten ökonomischen Korsett aus begrenzten Honorarvolumina und dynamischer Betriebskostenentwicklung. Das Dilemma zwischen Ethik und Ökonomie beleuchten Experten aus verschiedenen Perspektiven, unter anderem der Bochumer Sozialökonom Prof. Jörg Althammer, der Tübinger Philosoph Prof. Dr. Otfried Höffe und der 2. Vorsitzende der KVWL Dr. Wolfgang-Axel Dryden. Die Tagung findet am Mittwoch, 29.11. von 14 bis 18 Uhr im Ärztehaus Dortmund statt (Robert-Schimrigk-Str. 4-6). Die Medien sind herzlich willkommen.

    ** Weitere Informationen: Hajo Romahn, Lehrstuhl für Sozialpolitik und Sozialökonomik, Fakultät für Sozialwissenschaft der RUB, Tel. 0234/32-22969, hajo.romahn@rub.de

    ++ Irrtümer über die deutsche Einheit ++

    Unter dem provokanten Titel "Die wichtigsten Irrtümer über die deutsche Einheit" stellt der bekannte Berliner Theologe, Politiker und Publizist Prof. Richard Schröder seine Sicht des Einigungsprozesses zur Debatte. Auf Einladung des Instituts für Deutschlandforschung der RUB hält Schröder am Donnerstag, 30. November einen öffentlichen Vortrag in der Ruhr-Universität (14 bis 16 Uhr, Hörsaal H-GA 20). Zugleich stellt er sich damit als neues Mitglied des Kuratoriums des Bochumer Instituts vor. Schröder war 1989/90 einer der herausragenden Akteure des demokratischen Umbruchs in der DDR, heute ist er u. a. Professor für evangelische Theologie an der Humboldt-Universität Berlin.

    ** Weitere Informationen: Dr. Frank Hoffmann, Institut für Deutschlandforschung der RUB, Tel. 0234/32-27863, idf@rub.de

    ++ 12. Kollagenose-Forum im RUB-Klinikum ++

    Das Bochumer Kollagenose-Forum veranstaltet auch dieses Jahr wieder einen Informationstag über die Erkrankungen "Sklerodermie" und "Lupus erythematodes", die zu den rheumatischen Autoimmunkrankheiten gehören. Die Informations- und Diskussionsveranstaltung findet am Samstag, den 2. Dezember, ab 9 Uhr im Hörsaalzentrum des St. Josef-Hospital, Gudrunstr. 56, 44791 Bochum statt. Patienten, Interessierte und die Medien sind herzlich willkommen sich von Experten der Dermatologischen Klinik über die neuesten Erkenntnisse über Kollagenosen zu informieren. Sklerodermie und Lupus erythematodes sind seltene und schwer zu behandelnde Krankheiten, die zu den rheumatischen Erkrankungen gehören. Unter anderem können Haut, Lunge, Niere, Gefäße, Muskeln und Gelenke davon befallen werden. Ein anfallsartiges Erblassen der Finger bei Kälte und trockene Augen können die ersten Hinweise sein.

    ** Weitere Informationen: Juniorprofessor Dr. Alexander Kreuter, Universitätshautklinik St. Josef-Hospital, Tel. 0234/509-3439, E-Mail: a.kreuter@derma.de

    Bitte beachten Sie auch unseren Terminkalender im Internet unter: http://www.rub.de/termine


    More information:

    http://www.rub.de/termine


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).