idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/27/2006 10:19

Deutsches Studentenwerk: Deutsch-Asiatische Zusammenarbeit für mehr Studienerfolg

Stefan Grob Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Studentenwerk

    (Berlin, den 27. November 2006) Auf Einladung des Deutschen Studentenwerks (DSW) besucht eine hochrangige Delegation der "Asia Pacific Student Services Association" (APSSA) ab heute Deutschland, um sich ein Bild von den Angeboten der Studentenwerke zu verschaffen und Studierende aus Asien besser auf ein Studium in Deutschland vorbereiten zu können. Der zehnköpfigen Delegation gehören Prorektoren und Dekane für studentische Angelegenheiten aus China, Singapur, Thailand, Malaysia und den Philippinen an. Während ihrer einwöchigen Informationsreise, die das Auswärtige Amt finanziell fördert, besuchen sie das Deutsche Studentenwerk und die Studentenwerke Dresden, Karlsruhe und Heidelberg. "Im globalen Wettbewerb der Bildungs-Regionen sind neben Forschung und Lehre auch die Rahmenbedingungen des Studiums ausschlaggebend", erläutert DSW-Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde, "ohne sie ist der Studienerfolg nicht garantiert. Deshalb freuen wir uns sehr, neben unseren guten Arbeitsbeziehungen mit den USA nun auch stärker mit unseren asiatischen Partnern einen Informations- und Erfahrungsaustausch pflegen zu können."

    Der vom Deutschen Studentenwerk initiierte Austausch mit dem asiatisch-pazifischen Dachverband APSSA stärkt den Hochschul- und Wissenschaftsstandort Deutschland, ist Meyer auf der Heyde überzeugt: "Wir können nur dann internationale Studierende optimal betreuen, wenn wir die Service- und Beratungsangebote für Studierende in anderen Ländern kennen. Und umgekehrt können unsere asiatischen Kollegen ihre Studierenden besser auf ein Studium in Deutschland vorbereiten, wenn Sie wissen, wie unsere Konzepte ausgestaltet sind."

    An der heutigen Auftaktveranstaltung in der Berliner Geschäftsstelle des Deutschen Studentenwerks beteiligen sich neben den Studentenwerken auch das Auswärtige Amt, das Bundesministerium für Bildung und Forschung, die Hochschulrektorenkonferenz sowie der Deutsche Akademische Austauschdienst.

    Kontakt: Stefan Grob, Tel. 030/29 77 27 20, E-Mail: stefan.grob@studentenwerke.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).