idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/27/2006 12:13

Universitätschor Magdeburg stimmt musikalisch auf die Weihnachtszeit ein

PresseTeam Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Der Magdeburger Universitätschor wird am, Sonntag, dem 10. Dezember 2006, in zwei Aufführungen die Kantaten I bis III des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in der Johanniskirche zu Magdeburg, Johannisbergstraße, singen. Begleitet wird der Chor vom Mitteldeutschen Kammerorchester. Außerdem beschreitet KMD Günther Hoff neue Wege. Bei ausgewählten Chören und Arien tanzen Schüler der Theaterballettschule und Solotänzer. Die Choreographie ist von Irene Schneider. In den zurückliegenden Jahren konnte man schon einige Male die Aufführung von Johannes- bzw. Matthäus-Passion mit Ballett sehen. Das Weihnachtsoratorium jedoch nicht.

    Da in den vergangenen Jahren die Aufführungen des Weihnachtsoratoriums immer ausverkauft waren, hat Chorleiter Hoff sich dazu entschlossen, zwei Aufführungen anzusetzen, eine um 16.00 Uhr und eine um 19.30 Uhr. Zu beiden wird auch das Ballett zu sehen sein. Als Gesangssolisten treten Stefanie Fels aus Magdeburg, Sopran, Britta Schwarz aus Dresden, Alt, Uwe Stickert aus Weimar, Tenor, und Mario Hoff aus Weimar, Bariton, auf. Natalia Krylova, Tomomi Sakaguchi und Alexander Semenchoukov sind die Solisten des Balletts. Einige "Ehemalige" des Magdeburger Domchores werden auch in diesem Konzert wieder mitsingen, genau wie bei der sehr gelungenen Aufführung des Requiems von Mozart am 14. Oktober 2006 im Magdeburger Dom.

    Der Kartenvorverkauf erfolgt in der Buchhandlung Wahle, Breiter Weg; bei Magdeburg Ticket, Ernst-Reuter-Allee; im Service-Center Magdeburg, Goldschmiedebrücke, und der Buch- und Kunsthandlung Mauritius, Max-Josef-Metzger-Straße, sowie direkt über den Magdeburger Universitätschor per E-Mail UnichorMD@web.de. Die Karten liegen dann an der Abendkasse bis 20 Minuten vor Konzertbeginn bereit. Eintrittspreise: 25 Euro/erm. 20 Euro; 20 Euro/erm. 16 Euro; 15 Euro/erm. 12 Euro und 10 Euro/erm. 8 Euro. Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbeschädigte und Arbeitslose (bei Vorlage der entsprechenden Ausweise bzw. Bescheinigungen).

    Eine Woche vor dem Weihnachtsoratorium am Samstag, dem 02. Dezember 2006, singt der Magdeburger Universitätschor um 17.00 Uhr in der Wallonerkirche, Neustädter Straße 6, Georg Philipp Telemanns Kantate "Machet die Tore weit", Adventslieder sowie von Felix Mendelssohn Bartholdy die Kantate "Vom Himmel hoch ...". Das Akademische Orchester übernimmt die Begleitung zu den Kantaten. Der Eintritt beträgt 6 Euro/erm. 4 Euro. Karten sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).