idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/2000 10:56

In Techno Deo Gloria

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Auf einer international besetzten Tagung der Katholischen Akademie Hamburg hielt der Rostocker Theologe Prof. Dr. Karl-Heinrich Bieritz am 29. Januar 2000 unter dem Thema "In Techno Deo Gloria" einen vielbeachteten Vortrag zum Verhaeltnis von Techno-Kultur und Kirche. Am Beispiel von Techno-Messen - dem Versuch, Techno-Elemente in Gottesdienste zu integrieren - machte er deutlich: Das Christentum kann immer nur im Horizont der jeweils
    zeitgenoessischen Kultur seine Ueberzeugungen artikulieren, darstellen und feiern. Dazu gehoert freilich auch die kritische Auseinandersetzung mit den Selbstverstaendlichkeiten dieser Kultur und den in ihr virulenten Spielarten von Religion. Heute mangelt es den christlichen Kirchen vielfach an der noetigen Souveraenität, um jene kulturellen Formen, in denen sich
    zeitgenoessische Religiositaet ausdrueckt, kritisch aufzunehmen. Das gilt insbesondere für die jugendkulturelle Techno-Szene als Symptom für umfassendere kulturelle wie religioese Phaenomene der Gegenwart.

    (Veroeffentlichungen von Bieritz zum Thema: In Techno Deo Gloria - Christlicher Gottesdienst vor den Herausforderungen zeitgenoessischer Kultur, in: Heute Gott feiern, Freiburg i. Br. 1999; Religioese Unterhaltung
    oder Gottesfeier? Zum Verhaeltnis von Liturgie und Kultur, in: Stephan Pauly, Kirche in unserer Zeit, Stuttgart 1999.)

    Klaus-M. Bull


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).