idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/2000 11:17

Pressekonferenz zum Thema "Duale StudiengSnge"

Susanne Schilden Kommunikation
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    duale StudiengSnge als Verbindung von akademischer und beruflicher Bildung machen in Deutschland nur rund ein Prozent aller Studienangebote aus. Angesichts der msglichen Vorteile einer solchen Verbindung fYr Studierende, Wirtschaft und Hochschulen erstaunt diese geringe Ausbreitung. Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) will gemeinsam mit der Bundesvereinigung der Deutschen ArbeitgeberverbSnde (BDA) im Rahmen einer Fachtagung die Diskussion Yber Chancen der dualen Hochschulausbildung anregen: Was spricht fYr ein solches kooperatives Modell mit den beiden Lernorten Betrieb und Hochschule? Welche - msglicherweise auch widersprYchlichen - Erwartungen haben die Partner Hochschule und Wirtschaft? Welche Rahmenbedingungen benstigt ein attraktives duales Studienangebot?

    Aus Anlass der Fachtagung darf ich Sie im Namen der beiden veranstaltenden Organisationen einladen zu einer

    Pressekonferenz
    am Montag, dem 20. MSrz 2000, 13.00 Uhr
    im Haus der Hochschulrektorenkonferenz,
    Ahrstra§e 39, Bonn-Bad Godesberg.

    HRK-VizeprSsident und Sprecher der Mitgliedergruppe Fachhochschulen, Professor Dr. h.c. Cle-mens Klockner, und Dr. Josef Siegers, Mitglied der HauptgeschSftsfYhrung der BDA, werden Ihnen das Thema und eine Zwischenbilanz der Diskussionen vorstellen.

    Im Foyer des Wissenschaftszentrums werden fYr die Zeit der Tagung ausgewShlte Modelle dualer Hochschulausbildung von Hochschul- und Unternehmensvertretern vorgestellt.

    Das Programm der Tagung finden Sie im Internet unter www.hrk.de (Nachrichten - Ereignisse).

    FYr eine Anmeldung zu der Pressekonferenz wSre ich Ihnen dankbar.

    Mit freundlichen GrY§en
    Susanne Schilden


    More information:

    http://www.hrk.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).