idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/01/2006 08:38

Neue DAB Audio Codecs vom Fraunhofer IIS auf dem WorldDMB Meeting

Marc Briele Unternehmenskommunikation
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

    Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS zeigt beim WorldDMB Meeting am 1. Dezember 2006 in Erlangen die neuesten Audiocodierungen für digitales Radio. Dazu zählen MPEG-4 HE-AAC und MPEG Surround, zwei Standards die kürzlich von WorldDMB aufgenommen wurden. Sie ermöglichen neue DAB Funktionen und sind damit sinnvolle Ergänzungen des bisher nur MPEG Layer-2 basierten Rundfunksystems. WorldDMB (benannt nach "digital multimedia broadcasting") ist eine international tätige Organisation, die sich der Förderung von Eureka 147 basierten Technologien verschrieben hat.

    Attraktive Programmangebote für den digitalen Rundfunk erfordern den Einsatz von möglichst effizienten Verfahren der Audiokompression. Anbieter von digitalem Rundfunk erwarten nicht nur beste Audioqualität bei geringsten Übertragungskosten, sondern sie benötigen auch Alleinstellungsmerkmale gegenüber analogen Systemen. Mit HE-AAC als Ergänzung zu Layer-2 und dem neuen MPEG Surround Standard als Multikanal-Zusatz zu den beiden Stereocodierungen wird diesen Bedürfnissen Rechnung getragen.

    Die professionellen Audio Encoder- und Decoderlösungen des Fraunhofer IIS unterstützen das komplette Spektrum an MPEG-4 HE-AAC, Layer-2 und MPEG Surround Codierungen. Sie sind vollständig kompatibel zu allen derzeitigen und zukünftigen DAB Systemen. Alle Codecs können für kommerzielle Produkte als Software Libraries lizensiert werden. Um eine schnelle und problemlose Integration der neuen Technologien zu gewährleisten, bietet das Fraunhofe­r IIS zusätzlich Geräte zu Test- und Entwicklungszwecken an. Für das Encodieren ist eine Erweiterung des Fraunhofer DMB?/?DAB Multimedia DataServer (MMDS) erhältlich. Für die PC-basierte Decoderseite wird ein WinAmp Plug-in angeboten.

    "Wir vertreiben die Kombination unserer Layer-2/HE-AAC Technologie mit MPEG Surround unter dem Markennamen DAB Surround. In zahlreichen Feldversuchen mit Rundfunkanstalten und Automobilherstellern in Europa haben wir die herausragende Qualität von DAB Surround unter Beweis gestellt", so Harald Popp, Leiter der Abteilung Multimedia-Echtzeitsysteme am Fraunhofer IIS. "Jetzt haben diese Technologien die erforderliche Marktreife erreicht und sind bereit, on-air zu gehen."

    Rundfunkstationen können DAB Surround problemlos in ihre bestehende Infrastruktur integrieren und weiterhin alle Stereo­empfänger bedienen. Damit ist ein sanfter, kompatibler und kosteneffizienter Übergang zu Multikanal-Audio gewähr­leistet. Auf dem WorldDMB Meeting in Erlangen kommen Interessierte in den Genuss eines besonderen 5.1-Hörerlebnisses: DAB Surround im Auto.

    Weitere Informationen sind unter www.dabsurround.com abrufbar. Die WorldDMB Pressemeldung zu den neuen Audio Codecs ist unter www.worlddab.org/press_release.php zu finden.

    Fraunhofer-Institut für
    Integrierte Schaltungen IIS

    Am Wolfsmantel 33
    91058 Erlangen

    Institutsleitung
    Prof. Dr.-Ing. Heinz Gerhäuser
    (geschäftsführend)
    Prof. Dr.-Ing. Günter Elst

    Ansprechpartner
    Stefan Geyersberger
    Telefon +49 (0) 91 31/7 76-3 16
    Fax +49 (0) 91 31/7 76-3 99
    amm_info@iis.fraunhofer.de

    Presse und Öffentlichkeitsarbeit
    Marc Briele
    Telefon +49 (0) 91 31/7 76-16 30
    Fax +49 (0) 91 31/7 76-16 49
    presse@iis.fraunhofer.de
    www.iis.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.iis.fraunhofer.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).