idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/01/2006 14:05

Masterstudiengang WASSERSTOFFTECHNIK, M.SC.

Stefan Erbe Marketing und Kommunikation
Dresden International University

    Masterstudiengang WASSERSTOFFTECHNIK, M.SC.
    an der Dresden International University startet im
    März 2007

    Dem Energieträger Wasserstoff wird eine wichtige Rolle in der zukünftigen Energiewirtschaft zugeschrieben. An vielen Orten wird an speziellen Themen geforscht und entwickelt. Viel wird in den Medien darüber berichtet. Zuweilen ist es schwierig, die positiven bzw. skeptischen Stellungnahmen richtig zu bewerten. Jede Firma, die in der Energiewirtschaft oder Energietechnik tätig ist, sollte zumindest einen Experten haben, der die Möglichkeiten, aber auch die Problembereiche dieser Technologie überblickt.

    Die Dresden International University (DIU) hat sich in enger Zusammenarbeit mit der TU Dresden zum Ziel gesetzt, solche Experten auszubilden und hat hierfür einen zweijährigen berufsbegleitenden Masterstudiengang eingerichtet.

    Der Masterstudiengang "Wasserstofftechnik" bietet die Möglichkeit, alle Aspekte dieses Fachgebietes in bis jetzt einmaliger Zusammenführung zu studieren.

    In den ersten drei Semestern werden Kurse in folgenden Modulen angeboten:

    - Physik, Chemie und Thermodynamik des Wasserstoffs
    - Wasserstofferzeugung
    - Energiewirtschaft
    - Speicherung und Transport
    - Wasserstoff zum Antrieb von Automobilen
    - Brennstoffzellen
    - Sicherheitsaspekte
    - Wasserstoff in Luft- Raum- und Schifffahrt
    - Nationale und internationale Aktivitäten, Politik

    Im vierten Semester verfassen die Kursteilnehmer ihre Masterarbeit, dessen Thema aus ihrem beruflichen Umfeld stammen kann.

    Die Dozenten kommen zum großen Teil von der Technischen Universität Dresden, verschiedenen Forschungseinrichtungen und der Industrie.

    Der nächste Studiengang beginnt mit seiner ersten Präsenzwoche im März 2007.

    Weitere Informationen:
    Dr.-Ing. Mathias Böhm
    Projektmanager

    Dresden International University
    Chemnitzer Str. 46b
    01187 Dresden

    Tel.: 0351 - 463 35672
    Fax: 0351 - 463 33956
    E-Mail: Mathias.Boehm@di-uni.de

    Die Dresden International University bietet als staatlich anerkannte Privatuniversität mit Schwerpunkt in der akademischen Weiterbildung interdisziplinäre Studiengänge an, die Wissen praxisnah und bedürfnisorientiert vermitteln. Die Studiengänge an der DIU sind grundsätzlich berufsbegleitend organisiert. Die DIU wurde im April 2003 gegründet und wird von Prof. Dr. Achim Mehlhorn und Prof. Dr. Kurt Biedenkopf geleitet.


    More information:

    http://www.dresden-international-university.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).