idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/2000 14:15

Reisehilfe: Greifswalder Geographen auf der Berliner Tourismusbörse

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Wie schon 1999 ist das Geographische Institut der Universität Greifswald wieder auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (11. bis 15. März 2000) vertreten. Das Institut hat einen eigenen Stand im Wissenschaftszentrum in Halle 5.3 (Stand 38).

In dieser Halle präsentieren sich, vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum, Einrichtungen, die wie Greifswald eine tourismusbezogene Aus- und Fortbildung anbieten. Die meisten dieser touristischen Bildungsmöglichkeiten sind wirtschaftswissenschaftlich ausgerichtet. Davon unterscheidet sich das Greifswalder Angebot.

In Greifswald wird Tourismus als Schwerpunkt im Diplomstudiengang Geographie angeboten, der andere Akzente in der Ausbildung setzt: sie ist hier primär raumbezogen, stärker soziologisch und ökologisch ausgerichtet als anderswo. Damit eröffnet dieser Abschluß gegenüber einer rein tourismuswirtschaftlichen Ausbildung den Absolventen ein breiteres Betätigungsfeld.

Der Greifswalder Tourismus-Messeauftritt dient allerdings nicht nur der Darstellung der Studienmöglichkeiten und nicht nur dem internen wissenschaftlichen Austausch. Die Greifswalder Geographen verstehen sich als kompetente Gesprächspartner mit spezifischen Regionalkenntnissen für Institutionen und Firmen, die Interesse an wissenschaftlich fundierter Tourismusberatung haben.

Informationen während der Messe also in Halle 5.3, Stand 38. Danach bei Prof. Dr. Wilhelm Steingrube, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie, Geographisches Institut der Universität Greifswald, Jahnstr. 16 und Makarenkostr. 22, 17487 Greifswald, Tel. 03834-86-4500, Fax 03834-86-4501 und 86-4103, e-mail: steingru@uni-greifswald.de


Images

Addendum from 03/10/2000

Fax-Nrn Prof. Steingrube: 03834-86-4501 und 03834-814103


Criteria of this press release:
Economics / business administration, Geosciences, Traffic / transport
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).