idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/18/1996 00:00

Hamburgs Partnerstadt in Nicaragua

Anne Ernst Pressestelle
HWP - Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik

    52/1996 Hamburg, den 11.12.1996

    Hamburgs Partnerstadt in Nicaragua

    León, seit 1989 offiziell mit Hamburg verbunden, liegt nahe dem Pazifischen Ozean auf einer von aktiven Vulkanen umringten, trockenen Ebene. Trotz ihrer Rolle als kulturelles Zentrum, Universitätsstandort und "Hauptstadt der Revolution" ist León in der Bundesrepublik weitgehend unbekannt. Dem soll die jetzt erschienene Broschüre "León. Hamburgs Partnerstadt in Nicaragua" entgegenwirken. Ulrike Hanemann, ehemalige Koordinatorin der Hamburger Nicaraguaarbeit in León, Dr. Doris Henning, Dozentin an der Hamburger Hochschule für Wirtschaft und Politik (HWP), und Dipl.-Sozialökonomin Sibille Lutz vermitteln in ihrem Buch ein umfassendes Bild der zweitgrößten Stadt Nicaraguas. Darüber hinaus zeigt die Dokumentation zahlreicher Projekte zwischen beiden Städten die Vielfalt und den Erfolg der gleichberechtigten Zusammenarbeit der Partnerstädte.

    "Die Besonderheit der Partnerschaft zwischen Hamburg und León liegt darin, daß sie von unten initiiert wurde", resümieren die Autorinnen. In Hamburg gibt es viele Einzelprojekte, die die BewohnerInnen von León unterstützen, so zum Beispiel im Bereich der Gesundheitsversorgung, des Wohnungsbaus und der Frauenpolitik. Diese privaten Initiativen können nicht nur unbürokratischer und direkter helfen als so manches staatlich organisiertes Großprojekt. Ihre Bedeutung für Nicaragua wird zukünftig angesichts der steigenden Armuts- und Arbeitslosenrate bei gleichzeitigem Abbau der Sozialversorgung noch weiter steigen. Zudem kläre das Miteinander der Gruppen in beiden Ländern die Beteiligten in Hamburg über die andere Kultur und die Probleme der Menschen in Nicaragua auf. So leiste die Städtepartnerschaft einen praktischen Beitrag zum theoretisch schon lange geforderten Dialog zwischen den Kulturen.

    Aus dem Inhalt:

    - León in der Geschichte Nicaraguas

    - León stellt sich vor: Eindrücke aus Hamburgs Partnerstadt (u.a. - Wirtschaft, Situation von Frauen und Kindern, Kultur)

    - Entstehung der Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und León

    - Beispiele partnerschaftlicher Beziehungen zwischen Hamburg und

    - León (u.a. aus den Bereichen Bildung, Gesundheit, Wohnungsbau und - Frauenarbeit)

    - Übersicht über die Projekte der Projekte und Partnerschaften zwischen

    - beiden Städten, Kontaktadressen und Literaturhinweise

    Die Broschüre "León. Hamburgs Partnerstadt in Nicaragua" ist kostenlos zu erhalten in der Landeszentrale für politische Bildung, Große Bleichen 23, III. Stock, 20354 Hamburg.

    Verantwortlich: HWP-Pressestelle, Sigrun Nickel, 040/4123-2181, Anne Ernst, 4123-2805, Fax 040/4123-4150


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).