idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/06/2006 15:14

TUB: Alice Ricciardi von Platen im Erzähl-Café der TU Berlin

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Unter dem Titel "Eine Frau, die das Schweigen gebrochen hat" findet am Mittwoch, dem 13. Dezember 2006 um 18.00 Uhr das "Erzähl-Café" statt. Gast ist diesmal Alice Ricciardi von Platen, Ärztin und Psychoanalytikerin. In den Jahren 1946 und 1947 war sie neben Alexander Mitscherlich Beobachterin des Nürnberger Ärzteprozesses und 1996 Ehrenvorsitzende des Kongresses "Medizin und Gewissen", der ebenfalls in Nürnberg stattfand. Sie setzte sich in ihrer Arbeit immer wieder mit den Euthanasieverbrechen der Nationalsozialisten auseinander, unter anderem in ihrem Buch "Die Tötung Geisteskranker in Deutschland". In ihrer Wahlheimat Italien arbeitet Alice Ricciardi von Platen im Alter von 95 Jahren auch heute noch als Psychoanalytikerin. Im Erzähl-Café wird sie über ihre Erfahrungen in den Jahren der Weimarer Republik erzählen.

    Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen:

    Wo? Bürgersaal des Karl-Schrader-Hauses, Malplaquetstraße 15, 13347 Berlin
    Wann? Mittwoch, den 13. Dezember 2006, 18.00 Uhr

    Zuhörer sind willkommen. Der Eintritt ist frei.

    Veranstalter des Erzähl-Cafés sind die TU Berlin, das "Berliner Modell: Ausbildung für nachberufliche Aktivitäten" (BANA) der Universität sowie der ReUse-Computer Verein. Er hatte in Kooperation mit BANA Frau von Platen für ihre Arbeit mit Computertechnik ausgestattet.

    Weitere Informationen erhalten Sie von: Dr. Sabine Gieschler, stellvertretende BANA-Leiterin, Tel.: 314-22034, E-Mail: gieschler@zek.tu-berlin.de, oder Frank Becker, ReUse-Computer-Verein und TU Berlin, Tel.: 314-26056, E-Mail: becker.reuse@zek.tu-berlin.de, Internet: www.reuse-computer.de


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2006/pi301.htm
    http://www.reuse-computer.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    English


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).