idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/14/2000 13:41

Universität Heidelberg erklärt der Zettelwirtschaft den Papierkrieg

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Immer mehr elektronische Vorlagen für Formulare aller Art im WWW - "Ruperto Online", das Web-Magazin der Universität Heidelberg, stellt in einem neuen "Top-Thema" Beispiele für die konsequente Nutzung von Internet-Technologien vor - Zu finden unter: http://www. uni-heidelberg.de/magazin

    Die Universität Heidelberg erklärt der Zettelwirtschaft den Papierkrieg und stellt immer mehr elektronische Vorlagen für Formulare aller Art im World Wide Web bereit. So kommen Studierende an wichtige Anmeldeformulare und Unterlagen zum Beispiel für die Teilnahme am Losverfahren für die Vergabe von Studienplätzen heran, ohne dabei auf die Öffnungszeiten des Studentensekretariates beschränkt zu sein.

    Auch das neue Rechnungswesen im Rahmen der dezentralen Ressourcenverantwortung baut verstärkt auf elektronisch vorgehaltene Formulare. Das Intranet der Universität enthält Vorlagen von der Auszahlungs- bis zur Umbuchungsanordnung. Indem sie wichtige Unterlagen elektronisch bereitstellen, nutzen Universitätsverwaltung und Rechenzentrum konsequent die Infrastruktur des Rechnernetzes der Universität Heidelberg aus. Fast jeder Arbeitsplatz ist mit einem PC ausgestattet, an dem die Formulare am Bildschirm ausgefüllt und für die Unterschrift ausgedruckt oder aber gleich per Mausklick zurückgeschickt werden können.

    Dieses Beispiel für die konsequente Nutzung von Internet-Technologien, die in diesem Fall eine echte Arbeitserleichterung für die Mitarbeiter und einen Zeitgewinn für Studierende bedeutet, stellt das Web-Magazin der Universität "Ruperto Online" in einem neuen "Top-Thema" vor.

    "Ruperto Online" ist zu finden unter: http://www.uni-heidelberg.de/magazin

    Rückfragen bitte an:
    Andreas Heisel
    Universität Heidelberg, WWW-Beauftragter
    Tel. 06221 542197, Fax 542147
    heisel@rektorat.uni-heidelberg.de

    oder:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    More information:

    http://www.uni-heidelberg.de/magazin


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).