idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/08/2006 09:08

Kompetenzen der Region Neubrandenburg für das Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern

Dr. Heinrich Cuypers Unternehmenskommunikation
BioCon Valley Initiative

    Einladung zum "Marktplatz Gesundheit"

    In Folge der "2. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft" findet am Donnerstag, dem 14. Dezember 2006, in der Hochschule Neubrandenburg das Wirtschaftsforum "Marktplatz Gesundheit" statt (siehe Programm-Anhang). Die in regelmäßigen Abständen stattfindenden Veranstaltungsreihe "Marktplatz Gesundheit" widmet sich in dieser Ausgabe den Kompetenzen und Ressourcen der Region Neubrandenburg für das Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern. Übergeordnetes Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, den auf der Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft initiierten Dialog auf Landesebene fortzusetzen und zu forcieren.

    Die Universitäten und Hochschulen des Landes bilden das wissenschaftliche Rückgrat der Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Enge Kooperationen zwischen Forschung, Lehre und Wirtschaft sind der Garant für eine hohe Qualität der angebotenen Gesundheitsleistungen und Grundlage für Innovationen in der Branche. Die Hochschule Neubrandenburg nimmt diesbezüglich eine Vorreiterrolle im Land ein. Auf der Veranstaltung "Marktplatz Gesundheit" soll anhand konkreter Beispiele das Zusammenwirken von Wissenschaft, Wirtschaft und Region im Gesundheitsbereich verdeutlicht werden, hier exemplarisch mit Beiträgen zur Ernährung für die Gesundheit, der betrieblichen und individuellen Gesundheitsförderung sowie der Qualifikation von Gesundheitsberufen.

    An der Veranstaltung nehmen unter anderem die Präsidentin des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern, Sylvia Bretschneider, der Rektor der Hochschule Neubrandenburg, Prof. Micha Teuscher, und der Aufsichtsratsvorsitzende der BioCon Valley GmbH, Prof. Horst Klinkmann, teil. Eingeladen sind darüber hinaus insbesondere Vertreter von Unternehmen aus der Tourismus- und Gesundheitswirtschaft sowie aus Politik und Wissenschaft.

    Die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, am Wirtschaftsforum "Marktplatz Gesundheit" in Neubrandenburg teilzunehmen.

    "Die Kompetenzen der Region Neubrandenburg für das Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern"

    Donnerstag, 14. Dezember 2006, 15.30 - 18.30 Uhr,
    Hochschule Neubrandenburg, Brodaer Straße 2 (Haus 1, Hörsaal 2)

    Programm

    Begrüßung:
    15.30 Uhr
    Sylvia Bretschneider - Präsidentin des Landtages Mecklenburg-Vorpommern
    Prof. Dr. Dr. h. c. (mult.) Horst Klinkmann - Vorsitzender des Kuratoriums Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern
    Prof. Dr. oec. Micha Teuscher - Rektor der Hochschule Neubrandenburg
    Moderation:
    Prof. Dr. Roman-F. Oppermann - Dekan des Fachbereiches Gesundheit und Pflege an der Hochschule Neubrandenburg

    Vorträge
    15.45 Uhr
    Prof. Dr. Jörg Meier - Fachgebiet Lebensmittel- und Ernährungswissenschaft, Hochschule Neubrandenbeurg
    "Produktion von Lebensmitteln mit reduziertem und modifiziertem Fettgehalt als Herausforderung für die Zukunft"
    16.15 Uhr
    Prof. Dr. Gabriele Claßen - Fachbereich Gesundheit und Pflege, Hochschule Neubrandenburg
    "Betriebliche und individuelle Gesundheitsförderung - Konzepte und Strategien an der Hochschule Neubrandenburg"
    17.10 Uhr
    Antje Bastian - Innungskrankenkasse Nord
    "Qualitative Anforderungen an Gesundheitsberufe aus Sicht der Praxis"
    17.40 Uhr
    Prof. Dr. Willi Neumann - Institut für Gesundheitsforschung und Prävention an der Hochschule Neubrandenburg
    "Qualifikation von Gesundheitsberufen!? - Welchen Beitrag kann das Institut für Gesundheitsforschung und Prävention in der Hochschulausbildung von Gesundheitsberufen leisten?"

    Abschlussdiskussion:
    Prof. Dr. Roman-F. Oppermann - Dekan des Fachbereiches Gesundheit und Pflege an der Hochschule Neubrandenburg
    Prof. Dr. Dr. h. c. (mult.) Horst Klinkmann, Vorsitzender des Kuratoriums Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern

    18.30 Uhr
    Imbiss/ Gespräche

    Im Anschluss stehen die Referenten und das Team des Projektbüros Gesundheitswirtschaft für individuelle Gespräche bei einem kleinen Imbiss zur Verfügung.

    BioCon Valley® GmbH
    Projektbüro Gesundheitswirtschaft
    Andreas Szur
    Projektkoordinator
    Friedrich-Barnewitz-Straße 8
    18119 Rostock
    T +49 (0) 381-5196 4954
    F +49 (0) 381-5196 4952
    E asz@bcv.org
    http://www.bcv.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).