idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/22/1997 00:00

Künftige Pflege der deutschen Rechtschreibung

Dipl.-Dok. MA Katrin Freese Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Deutsche Sprache

    Institut fuer deutsche Sprache (IDS) Mannheim

    Presseinformation vom 22.01.1997

    Kuenftige Pflege der deutschen Rechtschreibung

    Das Institut fuer deutsche Sprache teilt mit, dass in Kuerze die Kommission gebildet wird, die sich im staatlichen Auftrag um die wissenschaftliche Beobachtung und Weiterentwicklung der Rechtschreibung zu kuemmern hat, wie dies zwischen den deutschsprachigen Staaten am 1. Juli 1996 vereinbart wurde. Anders als in gerade verbreiteten irrefuehrenden Meldungen behauptet wird, hat diese Kommission nicht den Auftrag das beschlossene Reformwerk zu korrigieren. Ihre Aufgabe ist es vielmehr, auf die Wahrung einer einheitlichen Rechtschreibung im deutschen Sprachraum hinzuwirken. Sie wird die Einfuehrung der Neuregelung begleiten und die kuenftige Sprachentwicklung beobachten. Falls erforderlich, wird sie, gestuetzt auf diese Beobachtungen, dem Staat Vorschlaege zur Weiterentwicklung des Regelwerks machen. Zu der von Reformgegnern erzeugten Sorge, die beschlossene Rechtschreibrefom werde schon vor ihrer endgueltigen Umsetzung repariert oder korrigiert, besteht also kein Anlass.


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).