idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/14/2006 11:42

"Geschichte des dokumentarischen Films in Deutschland" mit Willy Haas-Preis 2006 ausgezeichnet

Heidi Neyses M. A. Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Die dreibändige "Geschichte des dokumentarischen Films in Deutschland 1895-1945", deren erster Teil "Kaiserreich (1895-1918)" als Ergebnis eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts im Fach Medienwissenschaft an der Universität Trier von Uli Jung und Martin Loiperdinger herausgegeben wurde, ist mit dem renommierten Willy Haas-Preis für 2006 ausgezeichnet worden.

    Der nach dem deutschen Literaten, Filmkritiker und Drehbuchautor Willy Haas (1891-1973) benannte Preis wird jedes Jahr von einer internationalen Jury für eine bedeutende internationale Publikation zum deutschsprachigen Film oder zum Film in Deutschland vergeben.

    Die Jury, dieses Jahr besetzt mit Peter von Bagh (Helsinki), Jan-Christopher Horak (Los Angeles), Anne Jespersen (Kopenhagen), Peter Körte (Berlin) und Günter Krenn (Wien), nominierte fünf internationale Druckwerke. Sie vergab den Preis an die "Geschichte des dokumentari-schen Films in Deutschland" mit der Begründung: "Das Standardwerk zum Dokumentarfilm in Deutschland, das in seiner Ausführlichkeit und Genauigkeit auch international unter der Filmliteratur seinesgleichen sucht
    und eine große Lücke schließt."

    Das umfangreiche dreibändige Werk wurde federführend vom Haus des Dokumentarfilms herausgegeben und ist im Oktober 2005 im Verlag Philipp Reclam jun. (Stuttgart) erschienen. Intensive Kooperationen eines großen Teams von Autorinnen und Autoren mit einer Reihe von Filmarchiven sowie die großzügige Unterstützung durch das Bundesarchiv-Filmarchiv (Berlin) und die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung (Wiesbaden) haben diese Publikation möglich gemacht.


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).