idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/14/2006 15:37

DFG verlängert Sonderforschungsbereich

Viola Griehl Abteilung 2
Universität Hamburg

    Erneuter Erfolg für Hamburger Meeres- und Klimaforschung

    Gute Nachricht für die Hamburger Meeres- und Klimaforscher: Die deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird den Sonderforschungsbereich (SFB) "Tiefdruckgebiete und Klimasystem des Nordatlantiks" der Universität Hamburg für weitere drei Jahre mit rund 3,9 Millionen Euro fördern.

    Der SFB unter der Leitung von Prof. Dr. Burghard Brümmer besteht seit 1998, er wird aus Mitteln der DFG finanziert und geht 2007 in seine vierte und damit letzte Förderperiode. Beteiligt sind das Meteorologische Institut, das Institut für Meereskunde und das Max-Planck-Institut für Meteorologie der Universität Hamburg sowie das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven und das GKSS-Forschungszentrum in Geesthacht.

    Die Forscherinnen und Forscher des SFB beschäftigen sich mit dem nordatlantischen Klimasystem und seiner Beeinflussung durch globale Klimaveränderungen. Änderungen des nordatlantischen Klimasystems haben unmittelbare Auswirkungen auf das Klima in Europa. Deshalb ist die Forschung auch von großer gesellschaftlicher Bedeutung.

    Universitäts-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. habil. Monika Auweter-Kurtz: "Hamburg ist eines der international bedeutenden Zentren für Klima- und Meeresforschung und bietet auch für den wissenschaftlichen Nachwuchs hervorragende Forschungsbedingungen. Ich gratuliere den beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und freue mich, dass die DFG ihre erfolgreiche Arbeit weiterhin fördern wird."

    Weitere Informationen zum SFB 512: http://www.sfb.uni-hamburg.de/sfb512/forschung.html

    Für Rückfragen:

    Prof. Dr. Burghard Brümmer
    Universität Hamburg, Meteorologisches Institut
    Tel.: (040) 428 38-50 83
    E-Mail: burghard.bruemmer@zmaw.de


    More information:

    http://www.sfb.uni-hamburg.de/sfb512/forschung.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).