idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/23/1998 00:00

Studienausweis mit Geldkartenfunktion

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    23. April 1998

    Grosses Lob fuer Trierer Studienausweis TUNIKA

    Vielfaeltige Anwendung: Elektronischer Ausweis mit Geldkartenfunktion

    Rheinland-pfaelzische Hochschulen informierten sich ueber das Trierer Modell

    Der neue Trierer Studienausweis TUNIKA - ,Trierer UNIversitaetsKArte" - mit vielfaeltigen Anwendungsmoeglichkeiten als elektronischer Ausweis und Geldkartenfunktion gehoert zur Weltspitze, das erklaerte der Geschaeftsfuehrer der Firma InterCard aus Villingen-Schwenningen, Manfred Weise, bei einer Informationsveranstaltung an der Universitaet Trier. Die Zusammenfassung aller Funktionen auf einer Chipkarte einschliesslich der Moeglichkeit, in tausenden von Geschaeften, Hotels, Restaurants in Deutschland bezahlen zu koennen - allein in Trier ueber 200 - und ihre flaechendeckende Einfuehrung fuer alle Studierenden einer Hochschule mit 11.500 Studierenden, darin sei die Universitaet Trier mit dieser Karte gegenwaertig fuehrend.

    Es gebe an vielen Hochschulen im In- und Ausland einzelne Elemente des Trierer Ausweises, so etwa einen elektronischen Ausweis zum Ausleihen von Buechern, Ausweise fuer das bargeldlose Bezahlen in den Mensen der Hochschulen, Ausweise fuer die Erleichterung von Verwaltungsfunktionen, Karten fuer das Kopieren. Die Firma Inter-Card habe den UEberblick ueber die 23 Laender einschliesslich USA, die in der einen oder anderen Form Chipkarten verwenden. Das Trierer Modell werde derzeit in seiner Kartenintegration in keinem Land der Welt uebertroffen.

    Bereits jetzt sind die Ergebnisse an den Selbstbedienungsterminals in der Universitaet hervorragend. Zum Grundservice gehoeren drei Immatrikulationsbescheinigungen, ein Stammdatenblatt und eine BAfoeG-Bescheinigung. 9.500 Studierende haben sich zum laufenden Semester bereits per Chipkarte zurueckgemeldet, 438 haben ihre Anschriften geaendert, 264 ihre Bezahlungen damit durchgefuehrt, und rund 45.700 Einzelbescheinigungen wurden ausgestellt.

    Der Kanzler der Universitaet Trier, Ignaz Bender, wies in der Informationsveranstaltung fuer alle rheinland-pfaelzischen Hochschulen darauf hin, dass in mehreren Bundeslaendern ueber die Einfuehrung des Trierer Modells nachgedacht werde, so in Brandenburg, Hessen, Schleswig-Holstein, Saarland und Sachsen. Eine Ausweitung auf alle Hochschulen in Rheinland-Pfalz werde angestrebt. Es sei nicht ausgeschlossen, dass mittelfristig eine europaweite Ausdehnung erwartet werden koenne. Das Modell habe bereits die Aufmerksamkeit der Europaeischen Union gefunden.

    Bender bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des Vorhabens zur Verbesserung der Dienstleistungen gegenueber den Studierenden beigetragen haben. Er nannte neben der Sparkasse Trier, der Firma InterCard GmbH in Villingen das Hochschulinformationssystem (HIS) in Hannover vor allem die Motoren des Projektes, die Wissenschaftliche Angestellte Carmen Miller und den Koordinator des Projekts, Universitaetsamtsrat Walter Nink.


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).