idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/17/2000 12:01

Hannover Messe: ThermInspekt-SW fuer Thermographiedaten

Regina Fischer Unternehmenskommunikation
Fraunhofer Vision

    Fraunhofer-Vision
    Lösungen für maschinelles Sehen auf der Hannover Messe Industrie 2000, Halle 17, D34

    ThermInspekt:
    Software zur automatisierten Qualitätskontrolle durch Thermographie

    Das Energieabsorptionsverhalten eines Objekts kann Aufschluss über seinen inneren Aufbau geben. Dieser Effekt kann z.B. in der Qualitätskontrolle sicherheitsrelevanter Produkte genutzt werden. In der Regel wird das zu prüfende Objekt Wärmestrahlung ausgesetzt. Mittels zeilenförmiger oder flächiger Infrarotdetektoren wird der Temperaturverlauf auf der Oberfläche des Prüfobjekts gemessen. Delaminationen, Risse, Poren oder andere Defekte zeichnen sich in den so gewonnenen räumlichen bzw. zeitlichen Temperaturprofilen als Anomalien aus.

    Eine wichtige Anwendungsform sind Scanner, die bewegte Prüfobjekte, z.B. beschichtete Platten, zeilenweise abtasten und auf Delaminationen hin überprüfen. Andere Prüfsysteme arbeiten mit ruhendem Prüfobjekt und können extrem schnelle Bildsequenzen (bis 1 kHz) der Oberflächentemperatur messen. Auch keramische, metallische oder aus Kunststoff bestehende Objekte mit relativ komplexer Geometrie können mit Hilfe solcher zeitlichen Temperaturverläufe auf Risse oder andere oberflächennahe Defekte hin überprüft werden.

    Das Entwicklungszentrum Röntgentechnik (EZRT) der Fraunhofer-Institute für Integrierte Schaltungen (IIS) in Erlangen und für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) in Saarbrücken präsentiert in diesem Zusammenhang das Software-Tool ThermInspekt, das speziell für die automatische Auswertung von Thermographiedaten entwickelt wurde. ThermInspekt beinhaltet Funktionen zur Vorverarbeitung der Messdaten und zur Definition des Messbereichs sowie verschiedene geschwindigkeitsoptimierte Verfahren zur Erkennung und Klassifikation von Materialinhomogenitäten. Therminspekt ist ausgelegt zur Ausführung auf Intel Pentium Rechnern unter Windows NT.

    Kontakt:
    Fraunhofer-Allianz Vision
    Am Weichselgarten 3
    D-91058 Erlangen
    Regina Fischer
    Telefon 0 91 31/7 76-5 30
    Telefax 0 91 31/7 76-5 99
    email: vision@fhg.de
    http://www.vision.fhg.de


    More information:

    http://vision.fhg.de
    http://vision.fhg.de/events/hmi00.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).