idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/22/2006 11:43

Orientieren kommt vor dem Studieren

Constanze Steinke Steinke + Hauptmann, PR- und Medienagentur GmbH
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Universität Greifswald lädt zu traditionellen Hochschulinformationstagen ein

    Orientieren kommt vor dem Studieren - getreu diesem Motto bietet die Universität Greifswald vom 11. bis 13. Januar 2007 allen Schülern, Lehrern, Eltern und weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich im Rahmen der Hochschulinformationstage umfassend über den Hochschulstandort Greifswald zu informieren. Zahlreiche Studiengänge, Studienabschlüsse sowie die Zugangsbedingungen für einen Studienplatz werden an diesen Tagen an der Alma Mater vorgestellt. Das ausführliche Programm kann im Internet unter Adresse http://www.uni-greifswald.de/studieren/studienberatung/hit2007.html herunter geladen werden.

    Professoren geben gemeinsam mit ihren Mitarbeitern der Fakultäten, Fachrichtungen und Institute einen Überblick über den Studienalltag der Universität Greifswald. In Vorlesungen, Seminaren oder in einzelnen Institutsführungen bieten die Hochschulinformationstage die Gelegenheit, einen Einblick in das breite und differenzierte Fächerspektrum der Hochschule zu erhalten. Ob in Vorlesungen zur Geschichte der Theologie des 20. Jahrhunderts, zur Spieltheorie, zu den gesellschaftlichen und politischen Grundlagen des Rechts, beim Besuch einer Übung des Universitätssinfonieorchesters oder bei einer Führung durch das Interfakultäre Institut für Genetik und Funktionelle Genomforschung werden zahlreiche Facetten des universitären Alltags erlebbar. Eine 24-Stunden-Vorlesung rundet das umfangreiche Programmangebot ab.

    Neben der Fülle der in den Fakultäten angebotenen Informationen hält die Universität weitere Gesprächsangebote bereit, die mit Mitarbeitern der Zentralen Studienberatung, des Studentensekretariats und des Studentenwerks sowie mit den Abiturientenberatern der Agentur für Arbeit erörtert werden können. Vielfältige Informationsveranstaltungen laden dazu ein, sich über allgemeine und spezielle Fragen zum Studium in wissenschaftlichen Einrichtungen, über das Studieren im Ausland oder zu Sozialleistungen und Wohnmöglichkeiten sowie zur Studienfinanzierung ausführlich zu informieren.

    Eine zentrale Informationsstelle ist an diesem Tagen im Konferenzsaal des Hauptgebäudes der Universität Greifswald in der Domstraße 11 eingerichtet.

    Universität Greifswald
    Ansprechpartner in der Zentralen Verwaltung
    Dr. Jürgen Damerius
    Rubenowstraße 2, 17489 Greifswald
    T +49 3834 86-12 94
    F +49 3834 86-12 82
    E damerius@uni-greifswald.de
    http://www.uni-greifswald.de/studieren/studienberatung/hit2007.html
    http://www.uni-greifswald.de


    Images

    Eine Vielzahl an Informationsmöglichkeiten halten die traditionellen Hochschulinformationstage an der Universität Greifswald bereit.
    Eine Vielzahl an Informationsmöglichkeiten halten die traditionellen Hochschulinformationstage an de ...
    Foto: Marike Schreiber, Universität Greifswald
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Eine Vielzahl an Informationsmöglichkeiten halten die traditionellen Hochschulinformationstage an der Universität Greifswald bereit.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).