idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/22/2006 13:45

Interreligiöser Dialog auf dem Prüfstand

Eberhard Scholz Pressestelle
Universität Bremen

    Um Kriterien und Standards der interkulturellen und interreligiösen Kommunikation geht es bei einer Fachtagung "Interreligiöser Dialog auf dem Prüfstand", zu der das Institut für Religionswissenschaft und -pädagogik im Fachbereich Kulturwissenschaften der Bremer Universität am 26. und 27. Januar 2007eingeladen hat. Mit dem Anwachsen politisch motivierter Gewalt im Namen der Religion mehren sich skeptische Einschätzung bezüglich des Zusammenlebens von Menschen verschiedener Kulturen und Religionen in Deutschland. Die Frage "Können Dialoginitiativen das wechselseitige Misstrauen tatsächlich abbauen?" steht im Mittelpunkt der Tagung mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Forschungsprojektes "Kriterien und Standards der interkulturellen und interreligiösen Kommunikation - Eine Evaluation des Dialogs mit dem Islam" statt, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Karl-Konrad-und-Ria-Groeben-Stiftung bis Ende März 2007 gefördert wird. Interessierte können sich bis zum 5. Januar 2007 anmelden unter E-Mail satilmis@uni-bremen.de. Weitere Informationen bei Professorin Gritt Klinkhammer, Tel. 0421 218 2067 oder per E-Mail klinkhammer@uni-bremen.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).