idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/03/2007 13:34

Überblick mit einem Klick: Neue Informationsdienste der BAuA erschienen

Jörg Feldmann Pressestelle
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) bietet zu bestimmten Themen regelmäßig Zusammenstellungen der neu erfassten Literatur aus ihrer Literaturdatenbank BAuA-LITDOK an. Diese Informationsdienste können entgeltfrei von der BAuA-Homepage www.baua.de im Bereich Bibliothek herunter geladen werden. Ab sofort stehen die Ausgaben 1/2007 im Netz.

    Die zweimal jährlich erscheinenden Standard-Informationsdienste enthalten bibliografische Angaben und Kurzreferate. Sie befassen sich mit folgenden Themen: Arbeitsbedingte Erkrankungen, Arbeitsschutzrecht, Betrieblicher Gesundheitsschutz, Brand- und Explosionsschutz, Elektrosicherheit, Ergonomie, Gefahrstoffe, Lärm / Schwingungen, Menschengerechte Anwendung neuer Technologien, Sicherheitstechnik, Sozialer Arbeitsschutz / Arbeitszeit sowie Transport und Verkehr.

    Darüber hinaus informiert die Bibliothek der BAuA an gleicher Stelle mit Sonderinformationsdiensten über die aktuellen Themen Altersgerechte Arbeit, Büroarbeit, Nanotechnologie / Ultrafeinstaub, Pflegepersonal sowie Psychische Arbeitsbelastungen.


    More information:

    http://www.baua.de/de/Bibliothek/Informationsdienste/Informationsdienste.html__n... Link zu den Informationsdiensten


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Law, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).