idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/04/2007 14:47

Prof. Dr. Peter Schiffauer neuer Honorarprofessor an der FernUniversität

Susanne Bossemeyer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    Neuer Honorarprofessor der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der FernUniversität in Hagen für Deutsches, Ausländisches und Europäisches Verfassungsrecht ist Prof. Dr. Peter Schiffauer. Dekan Prof. Dr. Dr. Thomas Vormbaum unterstrich bei der Feier, wie hoch die Hürden sind, die für eine solche Ehrung überwunden werden müssen. In diesem Fall wurde "dieser Beschluss ohne Wenn und Aber gefasst", so Prof. Vormbaum.

    Den Antrag für die Honorarprofessur hatten die beiden emeritierten FernUni-Professoren Prof. Dr. Dr. h. c. Dimitris Th. Tsatsos und Prof. Dr. Ulrich Eisenhardt zusammen mit ihrer Kollegin Prof. Dr. Katharina Gräfin von Schlieffen gestellt. Sie waren sich einig, dass der berufliche Erfahrungsschatz und das wissenschaftliche und literarische Werk von Peter Schiffauer von wesentlicher Bedeutung für das juristische, rechts- und staatsphilosophische Denken und insbesondere für die europäische Verfassungswissenschaft sind. Die Honorarprofessur sei ganz besonders für die Rechtswissenschaftliche Fakultät der FernUniversität in Hagen mit ihrem jungen Institut für Europäische Verfassungswissenschaften eine erhebliche Bereicherung.

    Peter Schiffauer hat auf dem Gebiet der Rechtswissenschaft, insbesondere der Rechtsphilosophie und der Rechts- und Verfassungswissenschaft der Europäischen Union, hervorragende Leistungen in der wissenschaftlichen Forschung erbracht. In gleicher Weise hat er in der beruflichen Praxis in den wissenschaftlichen Diensten des Europäischen Parlaments exzellente Leistungen auf diesen Gebieten bewiesen. Diese wurden am 1. Juli 2004 durch seine Bestellung zum Leiter des Sekretariats des Ausschusses für konstitutionelle Angelegenheiten anerkannt. Die Zuständigkeiten dieses Ausschusses erfordern eine hervorragende fachliche Kompetenz auf allen Gebieten des Rechts der Europäischen Union und große Erfahrung auf dem Gebiet der Rechtspolitik und Gesetzgebungstechnik.

    Bereits seit 1995 hat Peter Schiffauer Verbindung zur FernUniversität in Hagen. Zusätzlich zu seinen schriftlichen Lehrmaterialien hielt Schiffauer mehrfach Vorträge in Hagen. Im Mai 2005 fand unter seiner Leitung eine Sitzung der Autoren des von dem Institut für Europäische Verfassungswissenschaften initiierten Projekts "Handbuch über die Europäische Verfassung" statt. Schiffauer ist gleichzeitig Autor und einer der Koordinatoren des Gesamtwerkes.

    Die breite Sichtweise Schiffauers dokumentiert sich u. a. darin, dass er kürzlich Mitglied im Vorstand des Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften wurde, das eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Rechtswissenschaftlichen und der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften der FernUniversität ist.

    Abschließender Höhepunkt der nach der Überreichung der Urkunde war der Vortrag von Prof. Dr. Peter Schiffauer über die "Res Publica Europea - Utopie oder aktuelle Aufgabe?"


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).