idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/04/2007 15:13

Ist ewiges Leben möglich?

Dr. Michael Schwarz Pressestelle
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    "Prospects and reasons for indefinitely extending healthy life" - Der streitbare Biogerontologe Aubrey de Grey, Ph.D. spricht im Rahmen der Vortragsreihe "... an den Grenzen des Lebens" des Interdisziplinären Forums (IDF) der Universität Heidelberg - 24. Januar 2007, 19.15 Uhr, Kirchhoff-Institut für Physik, Im Neuenheimer Feld 227

    Am 24. Januar hält der britische Biogerontologe Aubrey de Grey einen Vortrag im Rahmen des "Interdisziplinären Forums der Universität Heidelberg" im Kirchhoff-Institut für Physik (KIP, Im Neuenheimer Feld 227) der Universität Heidelberg. Der Vortrag zum Thema "Prospects and reasons for indefinitely extending healthy life" wird sich mit gesellschaftlichen, philosophischen und naturwissenschaftlichen Gründen für die Forschung an der Verlängerung der menschlichen Lebensspanne befassen.

    Aubrey de Grey forschte bis zum Jahre 2006 am Department of Genetics der University of Cambridge in England. Derzeit arbeitet der Bioinformatiker und Biogerontologe am Cambridge Interdisciplinary Research Centre on Ageing. Ziel seiner Arbeit ist die "Heilung" des menschlichen Alterns, das er grundsätzlich als Krankheit ansieht. Seine aktuelle Forschung beschäftigt sich mit technischen Verfahren und Strategien zur Bekämpfung des Alterns (Strategies for Engineered Negligible Senescence, SENS). Sie basiert auf sieben von ihm propagierten Angriffspunkten, um den Alterungsprozess sukzessive zu verlangsamen und seine körperlichen wie mentalen Auswirkungen zu vermindern. Auch außerhalb wissenschaftlicher Kreise erregte seine These große Aufmerksamkeit, dass unbeschränkt langes menschliches Leben bereits in wenigen Jahrzehnten erreichbar sei.

    De Grey ist Herausgeber des Journals "Rejuvenation Research", seine Stiftung Methuselah Foundation verleiht den hoch dotierten Methusalem-Maus-Preis für wissenschaftliche Beiträge auf dem Gebiet der Lebensverlängerung.

    Das Interdisziplinäre Forum der Universität Heidelberg ist eine öffentliche Vortragsreihe zu einem aktuell viel beachteten Thema von fächerübergreifender Relevanz auf Initiative von Heidelberger Stipendiaten der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Es ist dem Ideal verpflichtet, auf hohem Niveau aktuelle Entwicklungen verständlich zu machen und zur Diskussion zu stellen. Dazu werden regelmäßig renommierte Persönlichkeiten aus dem akademischen und öffentlichen Bereich eingeladen, herausragende Entwicklungen ihres Arbeitsschwerpunktes allgemeinverständlich zu präsentieren. Mit Aubrey de Grey ist es dem Interdisziplinären Forum gelungen, eine der streitbarsten Persönlichkeiten der Alternsforschung für einen Vortrag in Heidelberg zu gewinnen.

    Weitere Informationen:
    Patrick Klenk,
    Institut für Umweltphysik der Universität Heidelberg,
    Tel. 06221 546517
    patrick.klenk@urz.uni-heidelberg.de
    http://www.interdisziplinaeres-forum.uni-hd.de

    Allgemeine Rückfragen von Journalisten auch an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
    http://www.uni-heidelberg.de/presse

    Irene Thewalt
    Tel. 06221 542311, Fax 542317
    presse@rektorat.uni-heidelberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).