idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/04/2007 15:49

Fachrichtung Mechatronik bei Gaststudierenden aus Mexiko beliebt

Saar - Uni - Presseteam Presse- und Informationszentrum
Universität des Saarlandes

    In diesem Wintersemester konnte die Fachrichtung Mechatronik 20 neue Studenten aus Mexiko begrüßen, die im Rahmen eines Stipendienprogramms des DAAD ein Semester an der Universität des Saarlandes verbringen. Die mexikanischen Gaststudenten stellen die größte Gruppe ausländischer Studierender, die über ein Partnerschaftsprogramm oder Stipendium in einer Fachrichtung studieren.

    Die 20 mexikanischen Gaststudierenden haben sich ungefähr ein Jahr lang auf ihren Deutschlandaufenthalt vorbereitet und halten sich bereits seit August an der Saar-Uni auf. Nach zweimonatigen Intensivsprachkursen und ausführlichen Gesprächen wurden sie individuell in die Mechatronik-Lehrveranstaltungen integriert. Im Rahmen des Stipendiums ist auch ein Firmenpraktikum vorgesehen, alternativ dazu kann jedoch auch ein weiteres Studiensemester belegt werden.

    "Die Belange unserer Austausch-Studierenden nehmen wir sehr ernst", so Dekan Prof. Dr. Andreas Schütze, "über Austauschprogramme wird die interkulturelle Kompetenz aller Beteiligten, ausländischer wie deutscher Studierender, ausgebaut; gleichzeitig sind die Gäste auch ein Anreiz für unsere eigenen Studierenden, selbst ins Ausland zu gehen, was die Fachrichtung sehr unterstützt. Um in Deutschland besser zu werden, müssen wir unseren Horizont erweitern und das geht über internationale Erfahrungen hervorragend."

    Die mexikanischen Studierenden kommen im Rahmen eines Stipendienprogramms des DAAD, das auf Abkommen mit ausgewählten Hochschulen in Mexiko beruht. Die Stipendien werden im Wesentlichen von mexikanischer Seite finanziert und für Studierende ohne Abschluss vergeben (pregraduate). Alle neuen Gaststudierenden stammen aus Monterrey, der drittgrößten Stadt Mexikos mit den Universitäten der UANL (Universidad Autónoma de Nuevo León), der ITESM (Instituto Tecnológico de Monterrey) und der UdeM (Universidad de Monterrey). Ihre Entscheidung für die Saar-Uni hat gleich mehrere Gründe: Zum einen unterhält das Saarbrücker International Office sehr gute Kontakte zum DAAD und hat besondere Betreuungsstrukturen für ausländische Studierende aufgebaut, zum anderen passt das Studienangebot der Mechatronik sehr gut zum Profil der mexikanischen Studierenden.

    Die Universität des Saarlandes hat derzeit über 2600 ausländische Studierende. Davon sind etwa 300 Studierende über offizielle Austausch- oder Förderprogramme eingeschrieben: 250 kommen über das europäische Programm Sokrates/Erasmus, die übrigen über Programme des DAAD oder durch Partnerschaftsverträge mit ausländischen Universitäten. Nach der kürzlich veröffentlichten Studie "Wissenschaft weltoffen" hat das Saarland mit 14,2 Prozent den höchsten Anteil ausländischer Studierender bundesweit.

    Infos und Kontakt:
    Akademisches Auslandsamt - International Office
    Dr. Stefan Lauterbach
    Tel. (0681) 302-4487
    s.lauterbach@univw.uni-saarland.de

    oder:
    Fachrichtung Mechatronik, Lehrstuhl für Messtechnik
    Anke Kopper, M.A.
    Tel. (0681) 302-2469
    A.Kopper@Lmt.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).