idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/05/2007 09:27

Fernstudienkurs der Universität in Koblenz zu aktuellen Entwicklungen im EU-Umweltrecht

Bernd Hegen Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universität Koblenz-Landau

    Welche Konsequenzen zieht die neue EU-Chemikalien-Verordnung (REACH) für die Chemieindustrie und verwandte Branchen nach sich? Wie entwickelt sich die strategische Umweltprüfung? Wie gestalten sich im Kontext von Umweltinformationen und Öffentlichkeitsbeteiligung europarechtliche Einflüsse auf das nationale Verfahrensrecht? Welche aktuellen Tendenzen sind im europäischen Abfallrecht, im Gewässerschutzrecht und im Umwelthaftungsrecht zu beobachten? Diesen und ähnlichen Fragen widmet sich ein Fernstudienkurs zum europäischen Umweltrecht, der im Sommersemester 2007 von der Universität in Koblenz angeboten wird.

    Ausgerichtet wird der Kurs vom Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung der Koblenzer Hochschule in Zusammenarbeit mit einer auf dem Gebiet des Umwelt- und Wirtschaftsrechts international tätigen Kanzlei. An die dreimonatige Fernstudienphase mit schriftlichen Studienunterlagen und Internetbetreuung schließt ein zweitägiges Abschlussseminar in der Stadt an Rhein und Mosel an. Themenschwerpunkte sind u. a. Geschichte, Verträge und Organe der Europäischen Union, europäische Gesetzgebungsverfahren, Grundlagen und Ansätze der EU-Umweltpolitik, Umweltverfassungs- und Umweltvölkerrecht, planerische und ökonomische Umweltschutzinstrumente sowie im Speziellen das europäische Naturschutz-, Gewässerschutz-, Immissionsschutz-, Chemikalien-, Gentechnik- und Abfallrecht.

    Der Fernstudienkurs ermöglicht Ingenieuren/innen und Naturwissenschaftlern/innen von Umweltbehörden des Bundes, der Länder und Kommunen, von Versorgungsunternehmen und der Industrie, von Planungs- und Ingenieurbüros sowie von Verbänden der Wirtschaft und des Umweltschutzes berufsbegleitend eine gezielte Weiterbildung zu den Grundlagen und speziellen Rechtsgebieten des EU-Umweltrechts. Auch Absolventen/innen anderer Fachrichtungen oder Berufstätigen im Umweltbereich ohne akademische Ausbildung steht der Kurs offen. Anmeldeschluss ist der 10. März 2007.

    Weitere Informationen:

    Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW)
    Universität Koblenz-Landau
    Postfach 201 602
    D-56016 Koblenz
    Tel.: +49-(0)261/287-1520 oder -1522; Fax: -1521
    E-Mail: eelaw@uni-koblenz.de
    Internet: http://www.uni-koblenz.de/eelaw


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Environment / ecology, Geosciences, Information technology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).