idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/08/2007 13:56

"Praxisorientierte Regelungstechnik": Preisträger der Bälz-Stiftung stehen fest

Presseteam TFH Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Berlin

    Alle zwei Jahre zeichnet die Bälz-Stiftung hervorragende Arbeiten von Studierenden auf dem Gebiet der praxisorientierten Regelungstechnik in der Versorgungstechnik aus. Die feierliche Preisverleihung für den Wettbewerb 2006 findet statt
    am Freitag, 12. Januar 2007, um 10.00 Uhr,
    im Hotel Berlin, Lützowplatz 17.

    Preisträger und Preisträgerin 2006:
    Der 1. Preis geht an Christian Bähr (Technische Fachhochschule Berlin) für seine Arbeit "Entwicklung eines Programms für die Simulation hydraulischer Maßnahmen in Rohrnetzen", die von Prof. Dr.-Ing. Richard Vögtlin betreut wurde. Der Preis ist mit 1.500 € dotiert.
    2. Preis (1.000 €) für Bettina Maria Schmidt (Hochschule Biberach) - "Vergleichende Gegenüberstellung und Bewertung der Methoden und Werkzeuge zur Bestimmung der Jahresenergiekosten in raumlufttechnischen Anlagen (bei Prof. Dr. Michael Haibel).
    Zwei 3. Preise (mit je 750 €) gehen an Christian Kuhles (Fachhochschule Erfurt)
    "BACnet und OPC in der Gebäudeautomation" (bei Prof. Dr. Friedbert Tiersch) und an
    Dirk Volta (Fachhochschule Braunschweig-Wolfenbüttel) für seine Arbeit zum Thema "Aufbau und Erprobung eines Versuchsstandes für Pelletkessel", betreut von Prof. Dr. Jürgen Kuck.

    Sitz der 1978 von der Firma W. Bälz + Sohn GmbH + Co. (Heilbronn) gegründeten Stiftung, ist an der TFH Berlin am Fachbereich IV (Architektur und Gebäudetechnik). Die Stiftung fördert Seminare und Wettbewerbe für Studierende und Absolventen und gibt Zuschüsse für Geräteanschaffungen in der Versorgungstechnik an Fachhochschulen.

    Medienvertreter sind herzlich zur Preisverleihung eingeladen.

    Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Bälz-Stiftung gibt es bei Karin Asmus, Tel. (030) - 892 42 26.


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).