idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/22/2000 10:31

Ehrenkolloquium anlässlich des 75. Geburtstages von Prof. em. Dr. Gerhard Heitz

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Am 28. März 2000 begeht Herr Prof. em. Dr. Dr. h.c. Gerhard Heitz seinen 75. Geburts- tag. Er war von 1960 bis 1990 Professor für die Geschichte des Mittelalters an der Rostocker Alma mater und hat ganz wesentlich die landes- und agrargeschichtliche Forschung in Rostock aufgebaut und sie über drei Jahrzehnte erfolgreich geleitet. Die Ergebnisse der Rostocker Forschung, insbesondere zur Entwicklung der mecklenburgischen Gutsherrschaft, zur ländlichen Sozialstruktur sowie zum Landhandwerk und den Landstädten, sind international anerkannt und beachtet worden. Davon zeugen u.a. seine und die Auftritte seiner Schüler auf internationalen Tagungen und den Weltkongressen der Wirtschafthistoriker wie auch die Verleihung der Ehrendoktorwürde an Gerhard Heitz durch die Universität Debrecen. Ende der 1970er Jahre hat Prof. Heitz die Thünenforschung in Rostock wiederbelebt und sie auf neue Schwerpunkte gelenkt.

    Das Historische Institut der Universität Rostock veranstaltet ihm zu Ehren am Mittwoch, den 29. März 2000, im Konzilzimmer des Hauptgebäudes der Universität von 9.00 bis 14.00 Uhr ein Kolloquium. Es steht unter dem Thema "Rostocker landes- und agrar- geschichtliche Forschung nach 1990" und will eine Bilanz der Rostocker Arbeiten nach dem Ausscheiden von Gerhard Heitz aus dem Berufsleben ziehen und zugleich neue Forschungsansätze und Schwerpunkte zur Diskussion stellen.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).