idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/10/2007 13:52

HfB und MCI kooperieren: Kick-off mit Hessens Ministerpräsident Koch und Tirols Landeshauptmann van Staa

Angelika Werner Öffentlichkeitsarbeit
HfB - Business School of Finance & Management

    Frankfurt am Main, 10. Januar 2007. Die HfB - Business School of Finance & Management und das MCI Management Center Innsbruck, eine Tochter der Universität Innsbruck, bieten ab Herbst 2007 gemeinsam den Masterstudiengang "International Business and Tax Law" an.

    Am 19. Januar 2007 unterzeichnen die Partner die Kooperation. Der Hessische Ministerpräsident Roland Koch und der Landeshauptmann von Tirol, DDr. Herwig van Staa, nehmen als Schirmherren teil. Außerdem unterstützt Reinhart Lange, Managing Partner bei Mayer Brown Rowe & Maw, die Kooperation. Auch er wird am 19. Januar anwesend sein.

    Das MCI wird vertreten durch Direktor Dr. Andreas Altmann und Programmdirektor Markus Köck sowie Prof. Dr. Werner Schroeder, wissenschaftlicher Leiter des LLM von der Universität Innsbruck. HfB-Präsident Prof. Dr. Udo Steffens, HfB-Dekan Prof. Dr. Thomas Heimer sowie Prof. Dr. Christoph Schalast, Rechtsprofessor an der HfB und ebenfalls wissenschaftlicher Leiter des neuen LLM, repräsentieren die HfB.

    Wir laden Medienvertreter herzlich zu dieser Veranstaltung ein:

    Freitag, 19. Januar 2007, 14 Uhr
    HfB - Business School of Finance & Management
    Sonnemannstrasse 9 - 11
    60314 Frankfurt am Main

    Bitte melden Sie Ihr Kommen an. Informationsmaterial zum Studiengang schicke ich Ihnen gerne zu.

    Angelika Werner
    Tel. 069 154 008 708
    Mobil 0173 7250905
    Fax 069 154 008 4708
    Mail werner@hfb.de

    Über die HfB
    Die HfB - Business School of Finance & Management Die HfB ist Deutschlands führende Wissenschaftliche Hochschule für Finance & Management. Sie bietet staatlich anerkannte und FIBAA-akkreditierte Bachelor- und Master-Studiengänge sowie ein Promotionsprogramm an. Über 50 Professoren, Lehrbeauftragte und Sprachdozenten betreuen derzeit etwa 850 Studierende. Praxisintegration ist wesentlicher Bestandteil der Studiengänge. Die Studienmodelle sind so konzipiert, dass die Studierenden parallel in ihrem Beruf arbeiten, eine Ausbildung oder qualifizierte Praktika absolvieren. Die international ausgerichteten Studiengänge beinhalten Pflichtauslandssemester und Auslandspraktika. Dafür kooperiert die HfB weltweit mit 33 Universitäten und Business Schools. Träger der HfB ist die Bankakademie e. V. In deren Aufsichtsrat sind die Deutsche Bank, die Dresdner Bank, die Commerzbank, die HypoVereinsbank sowie die BHF-BANK vertreten. Die HfB im Internet unter www.hfb.de.

    Über das MCI Management Center Innsbruck
    Das MCI Management Center Innsbruck hat sich seit seiner Gründung Mitte der 90er Jahre einen Spitzenplatz in der österreichischen Hochschullandschaft erarbeitet. Im Rahmen des beispielgebenden Konzepts "Offene Universität Innsbruck" steht das MCI für besonders praxisorientierte, wirtschaftsnahe und international ausgerichtete Studienangebote auf gradualem, non-gradualem und postgradualem Niveau. Mittlerweile schätzen rund 2.000 Studierende aus aller Welt die qualitätsorientierten Bachelor-, Master- und Diplom-Studiengänge, kompakten Management-Lehrgänge und maßgeschneiderten Firmentrainings. Der synergetische Verbund mit der 20.000 Hörer zählenden Universität Innsbruck, die zentrale Lage zwischen Deutschland und Italien und die Nähe zur lebendigen Innsbrucker Altstadt bieten den Studierenden ein attraktives Umfeld mit hervorragenden Arbeits- und Freizeitmöglichkeiten. Die Zusammenarbeit mit 100 renommierten Partnerhochschulen auf der ganzen Welt erschließt MCI-Studierenden internationale Erfahrung und interkulturelle Kompetenzen. Internet: www.mci.edu sowie www.uibk.ac.at.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).