idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/10/2007 15:24

Wilhelm Lehmbruck

Dr. Michael Schwarz Pressestelle
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Die Stellung und Bedeutung Lehmbrucks in der Moderne 1890-1937: Symposium anlässlich der Pensionierung von Prof. Dietrich Schubert vom Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg - Samstag, 3. Februar 2007, ab 10.00 Uhr im Hörsaal des Instituts, Seminarstr. 4 - Interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen

    Das Institut für Europäische Kunstgeschichte der Ruperto Carola veranstaltet aus Anlass des 65. Geburtstages und der Pensionierung von Prof. Dr. Dietrich Schubert eine Tagung, die ein zentrales Arbeitsgebiet von ihm zum Gegenstand hat, die Kunst des Expressionisten Wilhelm Lehmbruck (gest. 1919), über dessen plastisches Werk der Jubilar 2001 einen Oeuvrekatalog publizierte.

    Eingeladen sind alle Studierenden, Professoren und am Expressionismus Interessierten zu der Veranstaltung, die im Hörsaal des IEK, Seminarstr. 4, stattfindet.

    Thema: Stellung und Bedeutung Lehmbrucks in der Moderne 1890-1937

    Programm:
    10.15 Uhr
    Ursula Merkel, Karlsruhe: Lehmbruck und die Tradition

    11.15 Uhr
    Gottlieb Leinz, Duisburg: Lehmbruck in Paris 1910-1914

    14.15 Uhr
    Dietrich Schubert: Der Blick der Nazis auf Lehmbruck

    15.15 Uhr
    Arie Hartog, Bremen: Aspekte der Geltung Lehmbrucks in unserer Zeit

    17.00-19.00 Uhr
    Podiums-Diskussion: "Lehmbruck - ein deutsches Schutzgebiet ?" (mit Prof. Dietrich Schubert und den Gästen Dr. Eduard Beaucamp, Frankfurt/M., Prof. Dr. J. Heusinger v. Waldegg, Karlsruhe und Bildhauer Thomas Duttenhöfer, Darmstadt)
    Leitung: Prof. Dr. Klaus von Beyme, Universität Heidelberg

    Kontakt:
    Tel. 06221 542423
    http://www.khi.uni-heidelberg.de

    Allgemeine Rückfragen von Journalisten auch an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
    http://www.uni-heidelberg.de/presse

    Irene Thewalt
    Tel. 06221 542311, Fax 542317
    presse@rektorat.uni-heidelberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).