idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/10/2007 16:15

"Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt. Personalentwicklung - Organisationsentwicklung - Kompetenzentwicklung"

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veranstaltet am 29. und 30. März 2007 im Berliner Congress Center (bcc) die Tagung "Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt. Personalentwicklung - Organisationsentwicklung - Kompetenzentwicklung".

    Impulse für den Strukturwandel: Ergebnisse aus dem Forschungsprogramm "Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt"

    Innovationen müssen sich daran messen lassen, wie sie zu gesellschaftlichem Fortschritt und zu wirtschaftlichem Erfolg beitragen. Innovationsfähigkeit braucht kompetente Menschen und wandlungsfähige Unternehmen. Denn Wachstum und Arbeitsplätze entstehen nur, wenn die Entwicklung der Fähigkeiten der Menschen, der Belegschaften und des Managements abgestimmt erfolgt. Personal-, Organi-sations- und Kompetenzentwicklung stehen gleichberechtigt nebeneinander. Ihr Zusammenspiel sorgt dafür, dass sich Arbeiten und Lernen zu einem Prozess verbinden: Kompetenz wird im Arbeitsprozess und in vielfältigen weiteren sozialen Zusammenhängen erworben und erweitert.

    In 14 Foren werden auf der Tagung wissenschaftliche Ergebnisse und erfolgreiche Beispiele der Umsetzung vorgestellt, die das breite Themenspektrum abdecken und eine Brücke zwischen Forschung und Arbeitswelt schlagen. Die Tagung richtet sich an eine Fachöffentlichkeit aus Wissenschaft, Politik und Unternehmen. Ein "Marktplatz" bietet zudem breiten Raum für Diskussionen und persönlichen Erfahrungsaustausch. Auf dem Marktplatz präsentieren sich Projekte zu verschiedenen aktuellen Themen wie z.B. zum demographischen Wandel, der Unternehmenskultur oder der betrieblichen Kompetenzentwicklung.

    Das BMBF wird im Rahmen dieser Tagung auch das neue Forschungs-förderprogramm "Arbeiten - Lernen - Kompetenzen entwickeln - Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt" vorstellen. Mit diesem Programm fordert das BMBF die deutsche Wirtschaft und die Arbeitsforschung in Verbindung mit zentralen Akteuren und Organisationen auf, Lösungen für wichtige Zukunftsfragen gezielt zu erarbeiten und zu erproben. Mithilfe der Ergebnisse aus dem Programm sollen Erkenntnislücken geschlossen, Veränderungsprozesse ermöglicht und politische Entscheidungsprozesse sachgerecht unterstützt werden.

    Weitere Informationen zur Tagung finden Sie im Internet unter: www.arbeiten-lernen-kompetenzen-entwickeln.de.

    Pressekontakt: Luna Park 64 GmbH / Büro Berlin
    Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin
    Maren Dey, Tel. 030 / 88702747, dey@lunapark64.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).