idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/12/2007 13:49

Neue Wege für Jungs ist ein ausgewählter Ort im "Land der Ideen 2007"

Christina Haaf M.A. Pressestelle
Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V.

    Aus über 1.500 Bewerbungen wurde Neue Wege für Jungs als einer von 365 Orten in Deutschland ausgewählt, um für seinen innovativen Ansatz die Auszeichnung als ein "Ort im Land der Ideen" zu erhalten.

    Die Prämierung erfolgt am 17.04.2007 im Rahmen der Preisverleihung zum Wettbewerb "Fort-Schritte wagen!" in Berlin. Mit dem Wettbewerb, der bereits zum zweiten Mal von Neue Wege für Jungs bundesweit ausgeschrieben wurde, werden diesmal 25 vorbildhafte Ideen, innovative Projekte oder Initiativen für Jungen zur Stärkung ihrer Sozialkompetenzen und zur Reflexion männlicher Rollenbilder mit Geldpreisen geehrt Die Preise werden durch den Staatssekretär des Bundesfamilienministeriums Gerd Hoofe übergeben.

    Ziel von Neue Wege für Jungs ist es, Jungen neue Wege und vielfältige Perspektiven für ihre individuelle Berufs- und Lebensplanung aufzuzeigen. Gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen stellen Jungen und junge Männer vor Herausforderungen. Um neue Wege zu beschreiten, brauchen Jungen Unterstützung und Orientierung in und außerhalb der Schule.

    Neue Wege für Jungs startete im Frühjahr 2005 als bundesweites Pilotprojekt und arbeitet als Vernetzungsstelle und Service-Büro für engagierte Lehr- und soziale Fachkräfte. Es bündelt und unterstützt regionale Angebote, die sich speziell an Schüler der Klassen 5 bis 10 richten. Die Webseite http://www.neue-wege-fuer-jungs.de dient allen Aktiven als Plattform für Dialog und Vernetzung und unterstützt mit vielfältigen Materialien Engagierte in Schule, Jugendarbeit und Berufsberatung bei der Umsetzung von Jungenangeboten im Übergang Schule - Beruf. Diese zielen auf die Erweiterung des Berufswahlspektrums, die Flexibilisierung männlicher Rollenbilder und die Stärkung von Sozialkompetenzen. Im bundesweiten Netzwerk arbeiten z.Z. über 60 Initiativen mit.

    "Deutschland - Land der Ideen" ist die gemeinsame Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft. An jedem Tag steht 2007 ein "Ort" im Mittelpunkt und macht seine Idee mit einer eigenen Veranstaltung einer breiten Öffentlichkeit erlebbar. "365 Orte im Land der Ideen" ist damit nicht nur Deutschlands größte Veranstaltungsreihe, sondern auch ein einzigartiges Netzwerk zukunftsorientierter und innovationsstarker "Orte". Als "ausgewählter Ort 2007" wird Neue Wege für Jungs darüber hinaus Bestandteil eines Reiseführers des DuMont-Verlages, der im Buchhandel erhältlich ist. Die Wochenzeitung DIE ZEIT stellt zudem in jeder Ausgabe die Orte der Woche vor.

    Mehr Informationen zum Ideenpreis unter: http://www.land-der-ideen.de

    Das Pilotprojekt Neue Wege für Jungs wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und den Europäischen Sozialfonds.

    Für Rückfragen:
    Saskia Wolter
    Service-Büro | Neue Wege für Jungs
    Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
    Wilhelm-Bertelsmann-Str. 10
    33602 Bielefeld
    fon +49 521 106 73 51
    fax +49 521 106 71 71
    wolter@neue-wege-fuer-jungs.de


    More information:

    http://www.neue-wege-fuer-jungs.de
    http://www.land-der-ideen.de


    Images





    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).