idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/16/2007 12:30

Bankakademie und HfB werden Frankfurt School of Finance & Management

Angelika Werner Öffentlichkeitsarbeit
HfB - Business School of Finance & Management

    Honorarprofessur für Commerzbank-Chef Klaus-Peter Müller
    Bankakademie und HfB werden Frankfurt School of Finance & Management

    Frankfurt am Main, 16. Januar 2007. Klaus-Peter Müller, Sprecher des Vorstands der Commerzbank AG und Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken, ist zum Professor an der HfB - Business School of Finance & Management ernannt worden. Morgen Abend um 18.30 Uhr hält er seine Antrittsvorlesung zu "Mehrwert durch Bildung".

    Bundespräsident a. D. Professor Dr. Roman Herzog sowie Professor Dr. Dres. h.c. Henner Schierenbeck von der Universität Basel würdigen Müller bei der Akademischen Feier.

    Außerdem firmieren HfB und ihre Trägerorganisation, die Bankakademie e.V., ab morgen gemeinsam als Frankfurt School of Finance & Management. Um 17.30 Uhr stellt Professor Dr. Udo Steffens, Vorstandsvorsitzender der Bankakademie e.V. und Präsident der HfB, das Logo der Frankfurt School of Finance & Management vor.

    "Bankakademie und HfB haben sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt. Mit Weiterbildungs- und Hochschulprogrammen, Forschungs- und Beratungsaktivitäten sind wir im In- und Ausland aktiv. Unser neuer Name stellt diese Komplexität heraus", erläutert Steffens den Schritt. Er betont, dass seine Institution längst kein reiner Bildungsanbieter mehr sei. Seit Jahren sei man im Beratungsgeschäft erfolgreich und stelle Forschungsergebnisse zur Verfügung, die von hoher Relevanz für die Finanzpraxis seien. "Als Frankfurt School of Finance & Management positionieren wir uns als Think Tank am Finanzplatz, als integraler Bestandteil der Finanzwirtschaft", führt Steffens aus.

    Journalisten sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich bei Angelika Werner an (a.werner@frankfurt-school.de).

    Programm für den 17. Januar 2007:

    Frankfurt School of Finance & Management
    Sonnemannstraße 9 - 11
    60314 Frankfurt am Main

    17:30 Uhr
    Feierliche Vorstellung des Logos der Frankfurt School of Finance & Management durch Prof. Dr. Udo Steffens

    18:30 Uhr
    Akademische Feier
    Begrüßung durch Professor Dr. Udo Steffens

    Mehrwert durch Bildung
    Antrittsvorlesung von Professor Klaus-Peter Müller,
    Sprecher des Vorstands der Commerzbank AG,
    Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken,
    Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bankakademie e. V.

    Laudatio
    Bundespräsident a. D. Professor Dr. Roman Herzog

    Laudatio
    Professor Dr. Dres. h.c. Henner Schierenbeck, Universität Basel

    Im Abschluss laden wir zu einer Feier im ganzen Gebäude ein.

    Kontakt
    Angelika Werner
    Telefon 069 154 008 708
    Mobil 0173 / 7250905
    Telefax: 069 154 008 4708
    E-Mail: a.werner@frankfurt-school.de

    Über die Frankfurt School of Finance & Management
    Hervorgegangen aus Bankakademie und HfB bietet die Frankfurt School of Finance & Management umfassende Bildungs- und Beratungsleistungen zu Finanz- und Managementthemen an. Dazu gehören: Weiterbildungs- und Hochschulstudiengänge, offene Seminare und Trainings sowie maßgeschneiderte Bildungs- und Beratungsangebote für Unternehmen. In ihrer Forschung adressieren die Fakultätsmitglieder aktuelle Finanz- und Managementfragestellungen. Darüber hinaus managen Experten der Frankfurt School of Finance & Management Beratungs- und Trainingsprojekte zu Financefragestellungen in Schwellen- und Entwicklungsländern, insbesondere zu Mikrofinanzthemen. Hierzu gehört auch die Beratung des Fondsmanagement des European Fund for Southeast Europe (EFSE). Die Frankfurt School of Finance & Management finanziert sich ausschließlich über Studiengebühren, Beratungshonorare sowie Stiftungsmittel. Informationen im Internet unter www.frankfurt-school.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).