idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/24/2000 09:47

Buchpräsentation

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Am 29. März 2000 findet um 14.15 Uhr im Hauptgebäude der Universität Rostock, Konzilzimmer, die Präsentation der beiden ersten Bände der von Prof. Dr. Kersten Krüger und Dr. Stefan Kroll (Historisches Institut der Universität Rostock) im Neuen Hochschulschriftenverlag Dr. Ingo Koch herausgegebenen Reihe "Rostocker Studien zur Regionalgeschichte" statt. Beide Bücher sind aus Rostocker Dissertationen hervorgegangen und behandeln die Rostocker Stadtgeschichte an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Matthias Mankes Arbeit "Rostock zwischen Revolution und Biedermeier - Alltag und Sozialstruktur" widmet sich dem gesellschaftlichen Wandel zwischen Französischer Revolution und Biedermeierzeit. Die Fülle neuer Details und Zusammenhänge wird das Buch zu einem grundlegenden Standardwerk für die Geschichte der Stadt Rostock machen. Der von Tilo Propp verfasste zweite Band beschreibt und analysiert mit dem "Rostocker Butterkrieg" des Jahres 1800 einen innerstädtischen Tumult, der sich an der mangelnden Versorgung größerer Teile der Stadtbevölkerung mit Nahrungsmitteln entzündete und im Bewusstsein der Rostocker langanhaltende und tiefe Spuren hinterlassen hat.

    Mit der neuen Reihe "Rostocker Studien zur Regionalgeschichte" wollen die Herausgeber einer Entwicklung in der Geschichtswissenschaft Rechnung tragen, die gerade auch in den neuen Bundesländern in den letzten Jahren verstärkt zu beobachten ist: der Hinwendung zu lokalen und regionalen Themen. Bedingt durch frühere Akzentuierungen der DDR-Geschichtswissenschaft ergibt sich hier ein besonders starker Nachholbedarf an empirisch fundierten Studien, die sich zugleich den veränderten Fragestellungen und Methoden der Geschichtswissenschaft öffnen. Regionalgeschichte ist gekennzeichnet durch die Behandlung eines zumeist kleinen, überschaubaren Raumes. Da Regionalgeschichte ihre Wirksamkeit grundsätzlich nur im regionalen, nationalen und internationalen Vergleich entfalten kann, ist die Einbettung in die wissenschaftliche Gesamtsicht unerlässlich.

    Nach der Vorstellung der neuen Reihe und der beiden ersten Bände besteht die Gelegenheit, diese zum Vorzugspreis von DM 39,80 (statt DM 49,80) zu erwerben. Es wird ein kleiner Umtrunk gereicht.

    Prof. Dr. Kersten Krüger
    Dr. Stefan Kroll
    Universität Rostock
    Historisches Institut
    18051 Rostock
    0381/4982727
    e-mail: stefan.kroll@philfak.uni-rostock.de
    kersten.krüger@philfak.uni-rostock.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).