Die Nordwestdeutsche Akademie für wiss.-technische Weiterbildung (NWA) lädt zu einem kostenlosen Vortrag des Regionalkreises Osnabrück der DGQ zum Thema "Informationsflut bewältigen - Wissen, Projekte, Dokumente und Infos zeitnah bereitstellen. Softwarelösung für Wissensmanagement als Organisations-Assistent in KMU" ein. Dieser findet statt am Mittwoch, den 24. Januar 2007 um 18.00 Uhr im Senatssitzungssaal AB 0012 der Fachhochschule Osnabrück, Albrechtstr. 30, 49076 Osnabrück.
Die Unternehmen haben heutzutage mit einer unüberschaubaren Informationsflut zu kämpfen. Tag für Tag erweitern sich ihre Datenbanken um zahlreiche Dateien, Dokumente, Adressdaten, PDFs und Bilder, die in zahlreichen Ordnern, Unterordnern und Verzeichnissen verschwinden. Der Kollege oder Mitarbeiter aus dem anderen Büro darf erst einmal auf die Suche gehen - das kostet Arbeitszeit.
Aus diesem Grund stellt sich schnell die Frage, wie diese Flut an Informationen effektiv bewältigt werden kann.
Ein Team um den Geschäftsführer der ANTECH GmbH & Co.KG, Dipl.-Ing. Norbert Dinter, hat sich mit diesem Problem auseinandergesetzt und nach drei Jahren Arbeit eine neue Selbstmanagement-Software entwickelt. Mit "breon" ist eine Komplettlösung für Unternehmen entstanden, die dauerhaft Informationen bewahrt und dateiübergreifend eine Vielzahl von Anwendungen intelligent zusammenführt.
Office-Management wird genauso beherrscht wie Archivierung, Dokumentenmanagement und das gesamte Knowledge-Management. Außerdem lässt sich die Software flexibel auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzers anpassen.
Dipl.-Ing. Norbert Dinter wird in seinem Vortrag am 24. Januar 2007 um 18.00 Uhr über das Thema "Informationsflut bewältigen - Wissen, Projekte, Dokumente und Infos zeitnah bereitstellen. Softwarelösung für Wissensmanagement als Organisations-Assistent in KMU" referieren.
Weitere Informationen und Anmeldungen bitte unter der Tel. 0541- 969 3060 oder per Email: info@nwa-akademie.de.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).