idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/24/2000 13:24

Eintritt frei zur Crosslauf-WM in Jena

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    191 Aktive starten morgen bei den Studenten-Weltmeisterschaften

    Jena (24.03.00) Nur noch der Wettergott kann den Organisatoren der 12. Weltmeisterschaften im Crosslauf der Studenten, die morgen (25. März) in Jena stattfinden, einen Strich durch die Rechnung machen. Denn die Organisation des "sportlichen Highlights für Thüringen", wie es die Ehren-Präsidentin des Thüringer Leichtathletik-Verbandes Gudrun Löffler heute nannte, ist durch rund 150 ehrenamtliche Helfer des Universitätssportvereins (USV) und der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie dank zahlreicher Sponsoren abgesichert. "Es ist hier hervorragende Arbeit geleistet worden", bestätigte auch Till Lufft, der Generalsekretär der Europäischen Leichtathletikdelegation, auf der heutigen Pressekonferenz.

    Zur Crosslauf-WM, die die Jenaer Universität im Auftrag des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (ADH) und seines internationalen Pendants (FISU) ausrichtet, treten 191 Aktive aus 27 Ländern an. 73 Studentinnen nehmen um 12 Uhr den 2-km-Rundkurs auf dem Gelände des USV in der Oberaue in Angriff. Nach drei Runden wird sofort die Siegerehrung durchgeführt und um 13 Uhr werden 118 Studenten 12.000 m laufen, um den Studenten-Weltmeister 2000 zu küren.

    Bereits um 10 Uhr beginnt der Jenaer Lauftag mit den offenen Stadtcrossmeisterschaften der Schüler, die auf der (verkürzten) Originalstrecke stattfinden. Zu den acht Rennen können sich interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1983-1993 aus ganz Thüringen noch bis 9.45 Uhr an der Strecke melden.

    "Die Strecke gilt als schwierig", sagte der Leiter des Organisationskomitees Prof. Dr. Karl-Ulrich Meyn. Er betonte aber, dass sie sehr zuschauerfreundlich ist, da der Rundkurs sehr gut zu übersehen ist. Daher hoffen die Veranstalter, dass selbst Regen die Zuschauer, für die der Eintritt frei ist, nicht abschrecken wird und sie zahlreich erscheinen.

    Heute wünschte sich einer sogar Regen, "da das zum Crosslauf gehört". Torsten Grube kennt die Jenaer Strecke bereits, denn hier wurde er am 4. Dezember des letzten Jahres Sieger der Deutschen Hochschulmeisterschaften und er macht sich daher auch Hoffnungen auf einen vorderen Platz bei den morgigen Weltmeisterschaften.


    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Axel Burchardt M. A.
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931041
    Fax: 03641/931042
    E-Mail: hab@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).