idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/24/2000 18:42

Ertüchtigung und Erholung: Tagung von Sport- und Tourismusforschern

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Das Institut für Sportwissenschaften und das Geographische Institut führen am 29.3.2000 im Concil-Saal der Universität Greifswald gemeinsam mit dem Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern die 1. Landestagung »Sport und Tourismus« durch.

    Im Gespräch mit Verantwortlichen aus dem Tourismus sollen die Standpunkte und Interessen der beteiligten Akteure erörtert werden, um in den nächsten Jahren ggf. gemeinsam die sportbezogene Infrastruktur und die personelle Ausstattung sowohl für die eigene Bevölkerung wie auch für die Urlaubsgäste zu verbessern.

    Dazu Tagungsmitorganisator Prof. Dr. Jochen Hinsching, Sportwissenschaftler: »Im Zuge der starken wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen hat sich der Sport in den letzten Jahrzehnten zu einem immer wichtiger werdenden Bereich in der Freizeitgestaltung entwickelt, und die sportliche Betätigung ist ein bedeutsamer Bestandteil der Urlaubsgestaltung geworden. Der Landessportbund verfügt in seinen mehr als 1700 Mitgliedsvereinen über eine flächendeckende, auf Breitensport ausgerichtete Infrastruktur und gut geschultes Personal. Hier gilt es unter anderem zu prüfen, ob und inwieweit diese Ressourcen das touristische Angebot bereichern können, ohne dabei in Konkurrenz zur gewerblichen Tourismuswirtschaft zu treten.«

    Die Universität kann im Bereich des Sporttourismus drei Aufgaben übernehmen:

    Zum einen ist sie stets ein sachkundiger Mittler (Moderator) zwischen den verschiedenen Interessengruppen. Zum anderen werden in den Universitäten die künftigen Führungskräfte - sowohl für den Bereich des Sports wie auch für den Tourismus - ausgebildet. Insofern ist besonders wichtig, bereits in der Ausbildung die »richtigen«, zukunftsweisende Inhalte zu vermitteln. Genau diesem Anspruch wollen die Institute für Sportwissenschaft und für Geographie an der Universität Greifswald gerecht werden.

    »Darüber hinaus«, so Organisator Prof. Dr. Wolfgang Steingrube vom Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie, »sind die universitären Einrichtungen mit ihrer wissenschaftlichen Kompetenz für Sport und Tourismus wichtige Berater für die Tourismuswirtschaft hinsichtlich vorausschauender Trendprofilierung und urlaubsspezifischer Aktivitäten. Eine rasche und positive Weiterentwicklung des Sporttourismus in Mecklenburg-Vorpommern ist nur durch eine Bündelung der vorhandenen Ressourcen zu erreichen. Diese 1. Landestagung bildet den ersten Schritt in Richtung eines koordinierten Vorgehens aller Beteiligten.«

    Infos von Prof. Dr. Wolfgang Steingrube, Tel. 03834-864500, Fax 03834-814103, e-mail: steingru@uni-greifswald.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Geosciences, Social studies, Sport science
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).