idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/1997 00:00

Auszeichnung für Osnabrücker Frauenforscherin

Marietta Fuhrmann-Koch Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Osnabrück

    Pressemitteilung Osnabrueck, 16. Juli 1997 / Nr. 101/97

    Auszeichnung aus Schweden fuer Osnabruecker Frauenforscherin

    Prof. Dr. Carol Hagemann-White erhaelt Forschungsstipendium

    Die Osnabruecker Wissenschaftlerin Prof. Dr. Carol Hagemann-White ist von der Stiftung Riksbankens Jubileumsfond (RJ) der Bank of Sweden Tercentenary Foundation ausgezeichnet worden. Die Professorin fuer Frauenforschung an der Universitaet Osnabrueck erhaelt ein Stipendium, mit dem ein bis zu einjaehriger Forschungsaufenthalt in Schweden - in diesem Fall an der Universitaet Uppsala - finanziert wird. Die Preis, der nunmehr zum achten Mal vergeben wird, ist Teil eines schwedisch-deutschen Programms zur Foerderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit, das die Bank of Sweden Tercentenary Foundation in Zusammenarbeit mit der Alexander von Humboldt-Stiftung initiiert hat.

    Carol Hagemann-White (Jahrgang 1942) stammt aus New Jersey in den USA. Ihr College Studium an der Harvard-University schloss sie 1964 ab, anschliessend kam sie zum Studium in die Bundesrepublik. Von 1965 an studierte sie an der Freien Universitaet Berlin, wo sie 1970 auch promovierte. Danach uebernahm sie eine Assistentenstelle am Institut fuer Soziologie der FU Berlin. 1976 folgte die Habilitation in der Soziologie. Nach einer Lehrstuhlvertretung in Giessen 1977 und 1978 war Carol Hagemann-White bis 1985 ueberwiegend freiberuflich in der Forschung taetig, dann uebernahm sie die Professur fuer Politische Wissenschaft mit dem Schwerpunkt Frauenstudien. Seit 1988 ist Prof. Hagemann-White Professorin fuer Allgemeine Paedagogik/Frauenforschung am Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften der Universitaet Osnabrueck.

    Die Wissenschaftlerin ist Mitbegruenderin des Berliner Instituts fuer Sozialforschung und sozialwissenschaftliche Praxis e.V. und leitete von 1992 bis zum Fruehjahr dieses Jahres das Forschungsinstitut Frau und Gesellschaft in Hannover. Zur Zeit fuehrt Prof. Hagemann-White zusammen mit dem Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Hero Schall ein Forschungsprojekt zu den 'Voraussetzungen einer inter-institutionellen Zusammenarbeit zum Abbau von Gewalt im Geschlechterverhaeltnis' durch, das vom Land Niedersachsen gefoerdert wird. Wie Prof. Hagemann-White mitteilte, wird sie ihren Forschungsaufenthalt in Schweden Anfang naechsten Jahres beginnen.

    Die Bank of Sweden Tercentenary Foundation foerdert Projekte und Programme sowie die interdisziplinaere und internationale Zusammenarbeit im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften.

    Kontaktadresse: Prof. Dr. Carol Hagemann-White Universitaet Osnabrueck, Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften Heger-Tor-Wall 9, 49069 Osnabrueck, Tel. (0541) 969-4557, Fax (0541) 969-4561


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).