idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/04/1997 00:00

Experten für Werke von Fanny Hensel

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Medien-Mitteilung der Universitaet Dortmund

    Kammerchor der Uni Dortmund in die Bundeshauptstadt eingeladen

    "Szene aus Faust II" im Harenberg-City-Center

    Der Kammerchor der Universitaet Dortmund profiliert sich weiter als das bundesweit wichtigste Ensemble, wenn es um die Darbietung und Interpretation von Werken der Geschwister Fanny Hensel und Felix Mendelssohn geht. Chorleiter Prof. Dr. Willi Gundlach erhielt jetzt die ehrenvolle Einladung, mit dem Kammerchor im November 1997 in Berlin das Schlusskonzert beim Internationalen Kongress "Fanny Hensel" zu bestreiten. Eine besonders selten aufgefuehrte Komposition von Fanny Hensel, die "Szene aus Faust II" wird in dieser Woche schon vorab im Harenberg-City-Center zu hoeren sein. Dort gibt der Kammerchor am 8. Juni um 20 Uhr ein Konzert mit dem Titel "Das Jahr der Romantischen Musik".

    Auf dem Programm des noch nicht ausverkauften Konzerts im Harenberg-Haus stehen Chorwerke von Franz Schubert, Felix Mendelssohn, Fanny Hensel und Johannes Brahms. Mit Michaela Kraemer und Gerhild Romberger konnten fuer die Solo- und Duett-Partien zwei ausgezeichnete Kuenstlerinnen der vokalen Kammermusik gewonnen werden. Besonders gespannt darf man dabei auf die Darbietung der ausdrucksstarken Szene aus "Faust II" sein, die nach der ersten Auffuehrung durch die Komponistin im Jahr 1843 zunaechst in Archiven verschwand und vor wenigen Jahren in Alaska (!) gedruckt wurde und 1995 in Leipzig erstaufgefuehrt wurde.

    Die Herausgeberin der Szene, Dr. Suzanne Summerville, wird bei der zweiten Auffuehrung in Dortmund ebenso dabei sein wie Mitglieder des Vorbereitungskomitees fuer den berliner Kongress, wo das Hensel-Konzert im Konzerthaus am Gendarmenmarkt stattfinden wird, in dem auch "Der Freischuetz" uraufgefuehrt wurde.

    Diese Medien-Information der Universitaet Dortmund kann von Agenturen, Presse- und Funk-Medien honorarfrei genutzt werden.

    Copyright: Pressestelle der Universitaet Dortmund, D 44221 Dortmund

    Ihr Ansprechpartner: Klaus Commer Telefon: 0231-755-4811 Fax: 0231-755-4819 Mail: commer@verwaltung.uni-dortmund.de Internet: http://www.uni-dortmund.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).