idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/25/2007 12:57

Symposium zum medizinischen Staatsexamen "M2 neu"

Klaus Wingen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Mannheim

    Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg veranstaltet am 31. Januar 2007 einen Erfahrungsaustausch zum medizinischen Staatsexamen "M2 neu" und dessen Folgen für das Praktische Jahr und den klinischen Studienabschnitt.

    Zum ersten Mal haben im vergangenen Herbst Medizinstudenten bundesweit das medizinische Staatsexamen M2 neu nach neuer Approbationsordnung absolviert - wie bei jeder Prüfung die einen mit mehr, die anderen mit weniger Erfolg. Schon im Vorfeld hatte das neue Staatsexamen für erhebliche Diskussionen gesorgt. Denn es beinhaltet nicht nur einen neuen Ablauf sondern auch völlig neue Arten der Fragestellungen vor allem im mündlich-praktischen Teil.

    Welche ersten Erfahrungen nun gibt es mit dem neuen Staatsexamen? Wie können Studierende und Prüfer sich gezielt und sinnvoll auf das Examen vorbereiten? Und welche Empfehlungen lassen sich aus der neuen Prüfungsform für das Praktische Jahr als letzten Studienabschnitt ableiten? Außer der Aufgabe, die praktischen ärztlichen Kenntnisse und Fähigkeiten der angehenden Medizinerinnen und Mediziner zu schulen, kommt dem PJ nämlich auch die Aufgabe zu, die Studenten gezielt auf ihre Abschlussprüfung vorzubereiten.

    Das Kompetenzzentrum Praktisches Jahr der Medizinischen Fakultät Mannheim / Universität Heidelberg veranstaltet vor diesem Hintergrund am 31. Januar 2007 ein Symposium, bei dem Experten verschiedener Institutionen erste Bilanz ziehen über das neue Staatsexamen. Vorträge und Podiumsdiskussionen informieren außerdem über die damit verbundenen Anforderungen für Studierende und Studium. Das Symposium findet statt am

    Mittwoch, 31. Januar 2007, 10 - 16 Uhr
    Lehrgebäude Alte Brauerei, Röntgenstraße 7, Mannheim

    Das Symposium versteht sich gewissermaßen als Fortsetzung einer Veranstaltung vom Juni vergangenen Jahres, bei der das Kompetenzzentrum Praktisches Jahr der Medizinischen

    Fakultät Mannheim / Universität Heidelberg Experten und Medizinstudierende aus ganz Deutschland zum Thema "Staatsexamen M2 neu" eingeladen hatte. Vor allem von Prüfern und Studierenden war dieses Symposium in Mannheim außerordentlich begrüßt worden, schließlich war es das bundesweit einzige seiner Art.

    Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg erwartet auch im Januar neben zahlreichen Fachbesuchern zu dieser Veranstaltung wieder Studierende aus der ganzen Bundesrepublik.

    Die Umsetzung des medizinischen Staatsexamens M2 neu befindet sich noch in der Übergangsphase. Insgesamt 716 angehende Mediziner haben im vergangenen Herbst das M2 nach der neuen Approbationsordnung abgelegt, 646 haben bestanden (siehe auch: www.impp.de). Vorgesehen ist, dass ab Herbst 07 alle Medizinstudierenden ihr Staatsexamen nach der neuen Approbationsordnung absolvieren.



    Hinweis an die Redaktion:

    Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:
    Jutta Becher
    Referentin Kommunikation
    Studiendekanat
    Medizinische Fakultät Mannheim/Universität Heidelberg
    Fon: 0621 383 7961
    Fax: 0621 383 9733
    Email: jutta.becher@dekan.ma.uni-heidelberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).