idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/25/2007 15:54

Sieben Jahre als deutscher Arzt im Bergland Chinas: Eine deutsche Familie lebt und arbeitet unter Chinas Bergvölkern

Heidi Neyses M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Trier

    Auf Einladung des Zentrums für Ostasien-Pazifik-Studien der Universität Trier berichtet Eckehard Scharfschwerdt über seine vielfältigen China-Erfahrungen und zeigt eindrucksvolle Fotografien aus dem chinesischen Bergland. In einem Vortrag "Sieben Jahre als deutscher Arzt im Bergland Chinas" berichtet er über seine Erfahrungen am Donnerstag, dem 1. Februar, um 20.15 Uhr im Balkensaal des Hauses Fetzenreich, Sichelstraße 36. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.

    Nirgendwo wächst die Wirtschaft so rasant wie in China und das seit nun fast drei Jahrzehnten. Doch Wachstum im Reich der Mitte ist nicht gleich verteilt. So haben sich Leben und Landwirtschaft der armen Bergvölker im Südwesten kaum verändert. Wie begegnen sie dem 21. Jahrhundert?

    Die Familie des Arztes Eckehard Scharfschwerdt ist vor sieben Jahren ausgereist, um als Fachkräfte in Gesundheitswesen und Dorfentwicklung Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Nach zweijährigem Sprachstudium ließen sie sich in den Ausläufern des Himalajas nieder. Die ethnischen Minderheiten empfingen sie vorsichtig beobachtend und doch sehr gastfreundlich. Während die beiden Kinder die chinesische Schule besuchten, öffneten sich für die Eltern über Krankenhaus, Gesundheitsamt und Schulen immer mehr Türen zur Mitarbeit. Neben Schulung einheimischer Ärzte und Lehrer konnten in den vergangenen Jahren durch finanzielle Hilfe deutscher Freunde eine Reihe von Projekten vor Ort gefördert werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).