idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/29/2000 15:22

Deutlich mehr Studierende als im Vorjahr

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Die Studentenzahlen der Uni Jena zum Sommersemester 2000

    Jena (29.03.00) Für 14.045 Studenten beginnt am 10. April der Vorlesungsbetrieb an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Sommersemester 2000, das offiziell am 1. April be-ginnt. Damit sind über 1.000 Studierende mehr eingeschrieben als vor einem Jahr, gab heute PD Dr. Peter Hallpap bekannt. 635 Studierende - gegenüber 454 im Sommersemester 1999 - haben sich für das 1. Fachsemester in diesem Sommer immatrikuliert, informierte der zuständige Dezernent der Jenaer Uni über die vorläufigen Zahlen - endgültige können erst Ende April bekanntgegeben werden.

    "Der Zuwachs hält unvermindert an", kommentiert Hallpap den sich fortsetzenden Anstieg der Studierendenzahl, "dennoch sind wir keine Massenuniversität". Obwohl die Verteilung auf die "einzelnen Fächer differenziert betrachtet werden muss", so der Dezernent, ergeben sich eindeutige Trends: In fast allen Fakultäten steigen die Anfängerzahlen. Im Vergleich zum Vorjahr gab es vor allem in Informatik, Betriebswirtschaftslehre und Chemie einen deutlichen Zuwachs; in diesen Fächern verdoppelten sich die Erstsemesterzahlen beinahe. Die Nachfrage nach Interkultureller Wirtschaftskommunikation, Spanisch, Italienisch und den Sozialwissenschaften stieg in den Magisterstudiengängen besonders an, betonte Hallpap. Ein Wachstum um 213 % verzeichnete das junge Fach Volkskunde/Kulturgeschichte, dass sich dadurch erkennbar an der Jenaer Uni etabliert hat.

    Dass die Friedrich-Schiller-Universität nach derzeitigem Stand etwa 650 Studenten weniger hat als im vergangenen Herbst liegt daran, so Hallpap, "dass sich wegen der Abiturtermine die Studierenden in der Regel im Wintersemester neu einschreiben".

    Wer noch kurzfristig ein Studium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena aufnehmen möchte, "kann sich noch bis zum 20. April immatrikulieren", sagt Hallpap. Weitere Informationen zum Studium an der Alma Mater Jenensis gibt es auch während des Schnupperstudiums vom 26. bis 28. April und am Informationstag, der am 29. April von 8 bis 13 Uhr im Uni-Campus (Carl-Zeiß-Str. 3) durchgeführt wird. Interessenten sind herzlich eingeladen, sich über das reichhaltige Studienangebot der Friedrich-Schiller-Universität Jena zu informieren.


    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Axel Burchardt M. A.
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931041
    Fax: 03641/931042
    E-Mail: hab@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).