idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/1996 00:00

Kolloquium zu Umweltschutz und Wettbewerb

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    UNIVERSITAET TRIER 148/1996 September 1996

    Kolloquium zu Umweltschutz und Technikrecht

    Das 12. Trierer Kolloquium ueber Umwelt- und Technikrecht zum Thema "Umweltschutz und Wettbewerb" findet vom 22. bis 24. September unter Leitung von Prof. Dr. Peter Marburger in Trier statt. Veranstalter ist das Institut fuer Umwelt- und Technikrecht an der Unievrsitaet Trier. Tagungsort: Ramada Hotel Trier

    Programm

    Sonntag, 22. September

    19.30 Uhr Empfang im Weingut Reichsgraf von Kesselstadt (Palais Kesselstadt), Liebfrauenstrasse 10

    Montag, 23. September

    9.00 Uhr Eroeffnung Prof. Dr. Peter Marburger, Universitaet Trier Grussworte

    9.30 Uhr Umweltschutz und Wettbewerb aus oekonomischer Sicht Prof. Dr. Holger Bonus, Universitaet Muenster

    11.00 Uhr Umweltschutz und Wettbewerb aus kartellrechtlicher Sicht Prof. Dr. Marian Paschke, Universitaet Hamburg

    14.00 Uhr Umweltschutz in der Werbung - lauterkeitsrechtliche Probleme Prof. Dr. Walter F. Lindacher, Universitaet Trier

    15.00 Uhr Diskussion Leitung: Prof. Dr. Meinhard Schroeder, Universitaet Trier

    18.00 Uhr Orgelkonzert in der Dreifaltigkeitskirche, Trier, Jesuitenstrasse

    20.00 Uhr Empfang des Ministerpraesidenten des Landes Rheinland-Pfalz, Herrn Kurt Beck, im Rheinischen Landesmuseum, Trier, Weimarer Allee 1

    Dienstag, 24. September

    9.00 Uhr Wettbewerb in der Entsorgungswirtschaft Direktor beim Bundeskartellamt Klaus-Peter Schultz, Berlin

    10.00 Uhr Das Umweltaudit-Verfahren als Wettbewerbsinstrument? Ministerialdirektor a.D. Dr. Gerhard Feldhaus, Bonn

    11.30 Uhr Diskussion Leitung: Prof. Dr. Udo Di Fabio, Universitaet Trier

    14.30 Uhr Podiumsdiskussion: "Das Duale System Deutschland: Wohltat oder Plage?"

    Teilnehmer: Frank-Rainer Billigmann, Hauptgeschaeftsfuehrer des Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungswirtschaft, Koeln Wolfram Brueck, Vorsitzender der Geschaeftsfuehrung Duales System Deutschland GmbH, Koeln Prof. Dr. Eckhard Rehbinder, Vorsitzender des Rates von Sachverstaendigen fuer Umweltfragen, Universitaet Frankfurt a.M. Prof. Dr. Hans-Juergen Ewers, Mitglied des Rates von Sachverstaendigen fuer Umweltfragen, Technische Universitaet Berlin

    Gespraechsleitung: Prof. Dr. Philip Kunig, Freie Universitaet Berlin

    16.00 Uhr Schlusswort Prof. Dr. Peter Marburger, Universitaet Trier

    Weitere Informationen: Tel. 0651/ 201-29 50, Fax. 0651/ 107 73


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).