idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/01/2007 12:38

Qualität in der Krankenversorgung - zwischen Ökonomisierung und sozialer Gerechtigkeit

Petra Schultze Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Ulm

    Renommierte Experten diskutieren, wie sich die Qualität der Krankenversorgung in unserem Gesundheitssystem in Zeiten knapper Kassen sichern lässt. Unter anderem mit dem Vorsitzenden des Marburger Bundes Dr. Frank Ulrich Montgomery, und dem ersten Vorsitzenden des Vereins Armut und Gesundheit Deutschland e.V., Prof. Dr. med. Gerhard Trabert.

    Jahrestagung der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft für Qualitätssicherung
    vom 2. bis 3. Februar 2007
    am Universitätsklinikum Ulm
    im Hörsaal der Medizinischen Klinik Oberer Eselsberg, Robert-Koch-Str. 8, Ulm

    Wer nach der Qualität der medizinischen Versorgung fragt, steht mitten in der Diskussion um unser Gesundheitssystem. Wie lässt sich die Qualität der medizinischen Versorgung sichern? Wie lässt sie sich nachweisen? Welche Faktoren beeinflussen sie in Zeiten knapper Kassen? Die Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie unter der Leitung der Ärztlichen Direktorin Frau Prof. Dr. Doris Henne-Bruns hat ein weit gefächertes, kritisches Programm mit renommierten Experten zusammen gestellt, um diesen Fragen nachzugehen.

    Die Entwicklung des Gesundheitssystems im Spannungsfeld von Ökonomisierung und sozialer Gerechtigkeit ist das große Thema von Prof. Dr. med. Gerhard Trabert, dem ersten Vorsitzenden des Vereins Armut und Gesundheit Deutschland e.V.. Der Vorsitzende des Marburger Bundes, Dr. Frank Ulrich Montgomery, fragt nach der Zukunft der Arbeit von Ärzten. Wie sich die deutsche Kliniklandschaft entwickeln wird, ist Thema von Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Oberender, dem Direktor des Instituts für angewandte Gesundheitsökonomie.

    In einem besonderen Schwerpunkt beschäftigt sich die Tagung mit der Qualität der psychosozialen Versorgung von PatientInnen: Welche Aufgabe hat der Sozialdienst in der Chirurgie? Wie gut ist die psychologische Betreuung beispielsweise nach Krebsoperationen? Zudem gehen Experten der Frage nach, wie aussagekräftig Studien oder erhobene Daten im Bereich der Qualitätssicherung tatsächlich sind. Die Rolle des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen hinterfragt die Organisatorin der Tagung, Frau Prof. Henne-Bruns, in ihrem Vortrag.

    Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an der Tagung ein. Gerne vermitteln wir Ihnen Gesprächspartner zu Themen, die Sie besonders interessieren, und helfen Ihnen bei der Organisation von Dreharbeiten.

    Ansprechpartner sind:
    Frau Prof. Dr. Doris Henne-Bruns
    Herr Privatdozent Dr. Rainer Isenmann
    Sie erreichen beide über Frau Heide Niess unter Tel: 0731 - 500 53502

    Mit freundlichen Grüßen,

    Petra Schultze

    Universitätsklinikum Ulm
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Albert-Einstein-Allee 29
    89081 Ulm

    Tel: 0731 - 500 43025
    Fax: 0731 - 500 43026
    E-Mail: petra.schultze@uniklinik-ulm.de


    More information:

    http://thalis.medizin.uni-ulm.de/chirurgie/index.php?id=345 - Tagungsprogramm


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).