idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/05/2007 09:03

Das bunte Mitmach-Programm: Tag der offenen Tür im RUB-Schülerlabor

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 05.02.2007
    Nr. 48

    Das bunte Mitmach-Programm
    Tag der offenen Tür im RUB-Schülerlabor
    Chemieshow, Flugzeugbau und vieles mehr für jung und alt

    Mitmachen, Erleben, Staunen: Unter diesem Motto lädt das Alfried Krupp-Schülerlabor alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür am Samstag, 10. Februar (10 bis 15 Uhr) ein. Auf dem bunten Programm steht unter anderem eine Chemieshow rund um die närrischen Leckereien "Mutzen, Krapfen und Berliner - die faszinierende Chemie karnevalistischen Fettgebäcks". Bei zahlreichen Projekten haben die Besucher Gelegenheit, selbst Hand anzulegen, zum Beispiel beim Flugzeugbau, beim Gang durch eine virtuelle Welt oder beim Kerzenziehen.

    Programm im Internet

    Das ausführliche Programm des Tags der offenen Tür steht im Internet unter
    http://www.rub.de/schuelerlabor

    Wissenschaft zum Anfassen

    Ob jung oder alt, groß oder klein, jede und jeder ist herzlich willkommen, das Schülerlabor der RUB zu besichtigen, sich von Technik und Naturwissenschaft begeistern zu lassen und sich über die vielfältigen Angebote zu informieren. Am Tag der offenen Tür zeigt das Schülerlabor einen Querschnitt der laufenden Projekte. Wissenschaftler der beteiligten neun RUB-Fakultäten - Natur- und Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Psychologie - geben kompetent Antworten auf Fragen, erläutern die Versuche und Projekte in Kurzvorträgen und laden natürlich auch zum Mitmachen ein.

    Einzigartiges Angebot

    Im Februar 2004 eröffnet, verfügt das Alfried Krupp-Schülerlabor auf rund 1.000 Quadratmetern über vier modern ausgestattete Labore. Angeboten werden im Jahr ca. 60 verschiedene, teils fachübergreifende Projekte. In dieser fachlichen Breite ist das Schülerlabor in Deutschland einzigartig. Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit, Experimente zu machen, wie sie so in der Schule oft nicht möglich sind. Das Schülerlabor befindet sich im Gebäude NB (Etage 03, Raum 242), es ist ab den Haupteingängen des Gebäudes ausgeschildert.

    Weitere Informationen

    Alfried Krupp-Schülerlabor, Tel. 0234/32-27071, E-Mail: schuelerlabor@rub.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).